Auf „Cooler Tour“ mit App und Beutel
(Kommentare: 0)

Dass man das Wort „Kultur“ durchaus als „Cool Tour“ aussprechen kann, war für Ute Löschner und Ralf Grote von der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Ahlen letztlich ausschlaggebend bei der Suche nach ihrem diesjährigen Messeartikel für die Neue Ahlener Woche.
„Wir sind da möglichst immer auf der Suche nach Dingen mit Wiedererkennungswert, die im Anschaffungswert überschaubar bleiben“, erklärt Ute Löschner. In diesem Jahr gibt es daher nach Flagge, Schokolade, Plüschmammut und Umhängetasche einen Kulturbeutel für drei Euro am Stand der Stadtverwaltung in Messezelt 5. Da Ahlen ja bekanntlich besonders cool sei, habe man den knallroten Reisebegleiter schließlich „Cool-Tour-Beutel“ getauft, schmunzelt Ralf Grote und ergänzt „das sommerliche Logo hat einmal mehr unsere kreative Kollegin Simone Knipping gestaltet.“
Kultur ist zudem ein großes Thema am städtischen Messestand, der am Wochenende vom Team der Stadthalle Ahlen unterstützt wird. Vor Ort besteht dann sogar die Möglichkeit, sich Tickets für anstehende Veranstaltungen zu sichern.
Das Duo der städtischen Öffentlichkeitsarbeit steht allen Interessierten gerne Rede und Antwort und stellt u.a. die Möglichkeiten der Stadt-Homepage sowie den Facebook- und Twitterauftritt der Verwaltung vor.
Für alle, die mit der „AhlenApp“ auf ihrem Handy die Neue Ahlener Woche besuchen, besteht die Möglichkeit ab Freitagmittag an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Bis zum Montag zeigt sich im Menü der „AhlenApp“ das Logo der Messe. Dahinter verbirgt sich das Gewinnspiel, bei dem die App-Nutzer ihre persönlichen Impressionen vom Messegelände als Foto direkt ins Rathaus schicken können. „Wer schon einmal die Funktion des Kümmeres genutzt hat, weiß, wie einfach das ist“, laden Ute Löschner und Ralf Grote zum Mitmachen ein. Wer die „AhlenApp“ noch nicht auf seinem Handy hat, kann diese kostenlos herunterladen. Unter allen, die mitmachen, werden drei prall gefüllte Stadt-Ahlen-Überraschungstaschen verlost. „Die Chancen sind für alle gleich. Fotos vom Messestand der Stadtverwaltung oder des Cool-Tour-Beutels werden nicht bevorzugt“, grinst Ralf Grote und freut sich auf viele, die am Wochenende die „AhlenApp“ zum Glühen bringen werden.