Sommerleseclub und Leseclub Junior: Zertifikate, Kino- und Eisgutscheine sind auf dem Weg

(Kommentare: 0)

270 Kinder und Jugendliche haben in den Sommerferien zum Buch gegriffen und erfolgreich am diesjährigen Sommerleseclub und Leseclub Junior der Stadtbücherei Ahlen teilgenommen. „Ein tolles Ergebnis“, findet Büchereileiterin Ewa Salamon.

Es zeige, dass das Buch auch für junge Menschen zu den Ferien dazugehört. Als Zeichen der Anerkennung für ihren Lesehunger bekommen die jungen Leseratten in den nächsten Tagen per Post das begehrte Zertifikat zugeschickt, dessen Verleihung auch als besondere außerschulische Leistung auf dem nächsten Zwischenzeugnis erwähnt wird.

Neben dem Zertifikat dürfen sich alle Teilnehmer zusätzlich auf einen Eisgutschein und einen Kinogutschein für den großen Kinovormittag freuen, der am Samstag, 30. September, um 11 Uhr (Einlass ab 10 Uhr) im CinemAhlen startet. Gezeigt werden wieder vier aktuelle Filme, zwischen denen sich die Kinder und Jugendlichen entscheiden können. „Bei der Auswahl der Filme haben wir wie üblich auf die Wünsche der Kinobesucher Rücksicht genommen“, sagt Ewa Salamon, die für die kleineren Kinder die Filme „Emoji–der Film“, „Die Pfefferkörner“ und „The LEGO Ninjago Movie“ ankündigt. Auf die älteren Teilnehmer ab 12 Jahren wartet im CinemAhlen das Filmdrama „Jugend ohne Gott". Ganz wichtig für alle, die den Kinosamstag mitmachen möchten: Unbedingt den Kinogutschein zur Aufführung mitbringen!

Ewa Salamon dankt der Sparkasse Münsterland Ost, die durch ihre finanzielle Unterstützung den Kinovormittag erst ermöglicht hat. „Aber auch bei allen anderen Sponsoren möchte ich mich herzlich bedanken.“ Ohne die Unterstützung ließe sich das Ahlener Sommerlese-Festival nicht Jahr für Jahr bewerkstelligen.

Zurück