SB Finanzmanagement gesucht

(Kommentare: 0)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Stadt Ahlen eine/einen „SB Finanzmanagement“ für den Fachbereich 2 „Finanzen“, Gruppe 2.1 „Finanzwirtschaft, Finanzbuchhaltung und Controlling“ ein.

Die Stadt Ahlen ist mit etwa 54.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet, gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Haushaltsplanung – insbesondere der Fachbereiche „Bürger- u. Personal-service, Organisation“ und „Zentrales Gebäudemanagement“:

  • Vorbereitung und Überprüfung der Mittelanmeldungen durch die Fachbereiche,
  • Vor- und Nachbereitung der Fachbereichsgespräche,
  • Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplans,

Haushaltsbewirtschaftung – insbesondere der vorgenannten Fachbereiche:

  • Überwachung und Bewirtschaftung der Fachbereichsbudgets,
  • Bearbeitung von Anträgen auf Ermächtigungsübertragungen, von Anträgen auf über- und außerplanmäßige Mittelbereitstellung,
  • Beratung und Unterstützung der Fachbereiche,

Jahresabschluss – insbesondere der vorgenannten Fachbereiche:

  • Kontrolle der Teilergebnispläne und Budgets,
  • Überprüfung der beantragten Ermächtigungsübertragungen,
  • Klärung von Unstimmigkeiten,

Kredit- und Darlehensmanagement:

  • Planung und Umsetzung der Kreditaufnahme, der Umschuldungen, der Zins- und Tilgungsleistungen,
  • Einholen von Angeboten bei Kreditneuaufnahmen,
  • Bewirtschaftung der Kredite,
  • Auswertungen für Haushaltsplan und Jahresabschluss,

Betreuung von Statistiken.

 

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (2. Angestelltenprüfung) oder
  • die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (Bachelor of Laws) oder
  • abgeschlossenes Studium als Dipl.-Betriebswirt/in bzw. Bachelor of Business Administration.

 

Ihre Qualifikationen:

  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit,
  • Kooperations- und Integrationsfähigkeit,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
  • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen,
  • Verhandlungsgeschick,
  • Belastbarkeit,
  • Konflikt- und Teamfähigkeit.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis auf einer Vollzeitstelle (39 Wochenstunden als Tarifbeschäftigte/r bzw. 41 Wochenstunden bei Beamten).
  • Eine nach Entgeltgruppe 9 b TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 10 ausgewiesene Stelle.
  • Ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
  • Umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheits-management“.
  • Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.

Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.“
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Wenn Sie dem dargestellten Anforderungsprofil entsprechen und sich für die angebotene Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 24/17 mit Lebenslauf sowie aussagekräftigen Nachweisen über Ihre Ausbildung, Ihre bisherigen beruflichen Tätigkeiten sowie Ihre fachlichen Qualifikationen bis zum 10.12.2017 an den

Bürgermeister der Stadt Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Postfach 25 51
59212 Ahlen.

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Rittmeier von der Personalabteilung (Tel.: 02382/59-287) und Frau Thöne vom Fachbereich Finanzen (Tel.: 02382/59-328) gerne zur Verfügung.

Zurück