Sachbearbeiter/in „Zeichnerische Tätigkeiten und Niederschlagswassergebühr“ gesucht
(Kommentare: 0)

Die Stadt Ahlen ist mit etwa 54.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet, gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Stadt Ahlen eine/einen Sachbearbeiter/in „Zeichnerische Tätigkeiten und Niederschlagswassergebühr“ für den Eigenbetrieb Ahlener Umweltbetriebe, Gruppe „Stadtentwässerung und Straßenbau“ ein.
Die Ahlener Umweltbetriebe sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung und umfassen die Aufgabenbereiche Abfallentsorgung, Straßenreinigung/Winterdienst, Grünflächen und Parkanlagen, Stadtentwässerung und Straßenbau, Bestattungswesen sowie die zentrale Kfz-Werkstatt.
Der Gruppe Stadtentwässerung und Straßenbau obliegen u. a. die Aufgaben Entwässerung, Kanalbau, Kanalunterhaltung, Kanalbetrieb, Kläranlage sowie Hochwasserschutz und Gewässerbau.
Einstellungsvoraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum technischen Zeichner/in oder vergleichbare Ausbildung
Ihre Qualifikationen
- Kooperations- und Teamfähigkeit,
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
- Zuverlässigkeit und im Bedarfsfalle zeitliche Flexibilität,
- Kritikfähigkeit,
- Fähigkeit, auch in konfliktbelasteten Situation höflich und fachkompetent zu beraten,
- Lern- und Weiterbildungsbereitschaft.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
Zeichnerische Arbeiten zur Unterstützung der Planung für alle Ingenieurbauwerke und Straßenplanungen mittels eines CAD-Programms
Niederschlagswassergebühr
Datenpflege, -kontrolle und -bereitstellung im Zusammenhang mit dem Flächenkataster „Niederschlagswassergebühr“ mit der Software WINgbm auf der Basis von ArcGIS:
- Erstellen von Erfassungsblättern,
- Versenden des Anhörungsbogens nach Baufertigstellungen (Zusammenarbeit mit der Bauordnung),
- Einarbeitung der Rückläufer in WINgbm und ArcGIS,
- Erinnerungen und Mahnungen bei Fristüberschreitung,
- Eigentümerkontrollen (MESO und Grundbuch),
- Festsetzung der Flächen bei fehlenden Rückmeldungen,
- Kontrolle auf Richtigkeit der Angaben; ggf. Veranlassung von Grundstücksüberprüfungen
Anwendung der Verwaltungssoftware INFOMA:
- Veranlagung der Niederschlagswassergebühr,
- Aussetzung und Stundung,
- Bestimmung des Abgabepflichtigen bei Gemeinschaftsgrundstücken,
- Mitwirken bei der Widerspruchsbearbeitung
Bürgerberatungen im Bereich „Niederschlagswassergebühr“
Wir bieten Ihnen
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden),
- eine nach Entgeltgruppe 6 (TVöD) bewertete Stelle,
- einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich,
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsbereich innerhalb einer dynamischen Stadtverwaltung,
- ein gutes Arbeitsklima und eine Eingebundenheit in ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,
- umfangreiche soziale Angebote wie z.B. „Betriebliches Gesundheitsmanagement“,
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Die Stadt Ahlen fördert die berufliche Zukunft von Frauen.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie dem dargestellten Anforderungsprofil entsprechen und sich für die angebotene Stelle interessieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 26/17 mit Lebenslauf sowie aussagekräftigen Nachweisen über Ihre Ausbildung, Ihre bisherigen beruflichen Tätigkeiten sowie Ihre fachlichen Qualifikationen bis zum 10.12.2017 an die
Stadtverwaltung Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Kennziffer: 26/17
Westenmauer 10
59227 Ahlen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Ruwisch von der Personalabteilung (Tel.: 02382/59-485) und Herr Hegemann von den Ahlener Umweltbetrieben (Tel.: 02382/59-740) gerne zur Verfügung.