Weststraße wird zur Begegnungszone – Bürgerinfo am 7. März
(Kommentare: 0)

Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich mit Anregungen, Hinweisen und konstruktiver Kritik an den Planungen beteiligen möchten.
Hintergrund:
Die Planungen für den Abschnitt der Weststraße zwischen dem Kunstmuseum Ahlen im Westen und der Kampstraße im Osten folgen der Erkenntnis, dass der separiert gestaltete Straßenraum den zeitgemäßen Anforderungen an einen sicheren Verkehr nicht mehr gerecht wird. Im Radverkehrskonzept ist für diesen Bereich ein Umbau nach dem „Shared-Space-Prinzip“ vorgesehen.
Die Konkretisierung dieses Ziels wurde unter Einbindung des Fachbüros SHP aus Hannover vorgenommen. Dieses Verkehrsplanungsbüro hat bereits mehrfach erfolgreich vergleichbare Situationen durch den Einsatz einer sogenannten „Begegnungszone“ geplant und gebaut. Die vorrangig betroffenen Anlieger (Eigentümer und gewerbliche Nutzer) wurden in einer Informationsveranstaltung am 8. Januar beteiligt und hinsichtlich ihrer Wunschvorstellungen befragt.
Im Ergebnis sprachen sich die 23 erschienenen Eigentümer und Gewerbetreibenden durchgängig für die Umsetzung der vorgestellten Maßnahme aus, die u.a. eine maximale Fahrgeschwindigkeit von Tempo 20 vorsieht. Auch eine Bürgerversammlung am 9. Januar gab ein ganz überwiegend positives Votum für den Vorschlag. Weitere Elemente der Begegnungszone sind der Rückbau der Hochborde und eine qualitätsvolle Gestaltung der Oberfläche. Die verbreiterten Seitenräume bieten Spielräume für eine erhöhte Nutzungs- und Aufenthaltsqualität. Der Stadtplanungs- und Bauausschuss hat dem Umbau zur Begegnungszone am 30. Januar einstimmig zugestimmt.