Die Vorlesezeit in den „Politisch-kulturellen“ Wochen

(Kommentare: 0)

Erneut befasst sich die Vorlesezeit am Dienstag, 28. Januar, 16:30 Uhr während der „Politisch-kulturellen Woche“ kindgerecht dem Thema „30 Jahre Deutsche Einheit“.

Hierzu liest Vorlesepatin Gudrun Schmiedel in der Stadtbücherei das Buch „Mit dem Ballon in die Freiheit“ von Kristen Fulton vor. Darin geht es um Peter, der mit seiner Familie in der DDR lebt. Seine Eltern haben einen geheimen Plan und wollen mit der Familie mitten in der Nacht mit einem selbstgebauten Heißluftballon in den Westen. Zunächst steigt der Ballon höher und höher, doch als das Gas aufgebraucht ist , sinkt der Ballon wieder und sie wissen nicht, ob sie schon im Westen sind. Aber Peters Vater hat ein westdeutsches Auto gesehen. Sie sind also tatsächlich in Bayern gelandet!

Weiter geht es mit der Vorlesezeit am Donnerstag, 30. Januar, ebenfalls um 16:30 Uhr. Dann präsentiert Marlene Tripp als multimediale Überraschung das Bilderbuchkino mit dem Titel „Drachen machen Krach“ von Barbara Peters. Darin geht es um den kleinen Drachen Michi. Der mag, anders als alle anderen Drachen, einfach keinen Krach. Von dem ganzen Drachenkrach bekommt er sogar „Feuerstau“ - und das ihr Sohn kein Feuer mehr Spucken kann, wollen Mama Drache und Papa Drache natürlich nicht! Eine wunderschöne Geschichte!

Die Stadtbücherei freut sich auf alle Kinder bis 8 Jahre. Der Eintritt ist kostenfrei.

Zurück