Informationen zur Rückkehr in den Beruf: Veranstaltung für Frauen
(Kommentare: 0)

„Andere wiederum möchten sich beruflich neuorientieren oder gerne weiterbilden“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ahlen, die für alle Zielgruppen in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter des Kreises Warendorf für Frauen die Veranstaltung „Rückkehr in den Beruf und berufliche Neuorientierung“ vorbereitet.
Andrea Mick und Elke Schlautmann stehen zur Verfügung für sämtliche Fragen rund um die Themen Stellenbörsen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Teilzeitarbeit. Die kostenlose Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 24. September, von 09.30 bis 11.30 Uhr im Rathaus der Stadt Ahlen. Spreemann bittet um Verständnis, dass wegen der aktuellen Situation maximal sechs Frauen an der Veranstaltung teilnehmen können. „Wir sind aber gerne bereit, später noch weitere Termine anzubieten.“
Um Anmeldungen bittet die Gleichstellungsbeauftragte unter Tel. 02382 59750. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nicht nur ein Thema für Frauen. Unter derselben Nummer oder per Email (gleichstellung@stadt.ahlen.de) freut sich Spreemann auch über Anfragen von Männern, die während oder nach der Erziehungszeit zurück in den Beruf möchten.