Hotline für Senioren zum Thema Impfen

(Kommentare: 0)

Die städtische Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ bietet gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden und weiteren Kooperationspartnern Unterstützung für Seniorinnen und Senioren rund um das Thema Impfen an. Ab, Montag 8. Februar, nimmt das Impfzentrum für den Kreis Warendorf den Betrieb auf.

„Ältere Menschen, die beispielsweise Probleme bei der Terminanmeldung haben, können sich bei uns melden. Wir helfen auch, wenn es um Fragen zu den Fahrmöglichkeiten zum Impfzentrum geht oder einfach, wenn man das ganze Verfahren erklärt haben möchte. Wir wissen, dass es nicht für alle einfach ist, das Prozedere zu verstehen. Ich freue mich, dass wir auch in dieser Frage auf unsere Kooperationspartner zählen können. So können wir diese einbeziehen, wenn es mit einer Auskunft nicht getan ist“, erklärt Ulla Woltering, Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Integration.

In Zusammenarbeit mit dem Ehrenamtsbeauftragten Simon Büscher wird Anne Althaus von der Leitstelle Älter werden in Ahlen das Hilfsangebot koordinieren. Von montags bis freitags ist die Hotline Tel. 02382 59743 täglich zwischen 08:00 und 15:30 Uhr besetzt. Anne Althaus nimmt die Anrufe entgegen, berät bei Fragen und vermittelt bei Bedarf weitere Hilfen: „Ich freue mich, wenn wir helfen können und den Seniorinnen und Senioren in dieser besonderen Situation zur Seite stehen“, so Althaus.

Im Bedarfsfall kann die Stadt zudem auf den Einsatz freiwilliger Helferinnen und Helfer bauen. „Einige Ehrenamtliche haben bereits ihre Unterstützung angeboten. Es ist ein gutes Zeichen, wie Haupt- und Ehrenamt ineinandergreifen“, betont Simon Büscher. 

Zurück