Deutscher Seniorentag: Leitstelle und LAS laden ein zum Nachgespräch
(Kommentare: 0)

Der 13. Deutsche Seniorentag in Hannover fand in diesem Jahr rein virtuell statt. Zur Nachbesprechung des digitalen Seniorentags lädt die städtische Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Seniorenbüros (LAS) am Montag, 13. Dezember, von 15 bis 16 Uhr ein.
„In einer Videokonferenz soll allen Interessierten die Möglichkeit gegeben werden, sich über die Inhalte des Seniorentags auszutauschen“, erklärt LAS-Geschäftsführerin Anna-Eva Nebowsky. Berichtet wird über Vorträge und Diskussionsveranstaltungen, die sich Themen wie gemeinschaftlichen Wohnformen, digitale Teilhabe, Sport und Demenz, Bildung im Alter oder die Gesundheitsförderung älterer Migrantinnen und Migranten widmeten.
Anmeldungen zur Videokonferenz nimmt Simon Büscher unter Tel. 02382 59450 oder per Mail an bueschers@stadt.ahlen.de entgegen.