Wochen des Kinderschutzes: Was Corona mit Kindern macht

(Kommentare: 0)

Zum Thema „Corona und Kinderschutz“ setzt das Jugendamt der Stadt Ahlen mit einem weiteren Eltern-Info-Abend die „Wochen des Kinderschutzes“ fort. Jeden dritten Dienstag im Monat werden dazu wechselnde Schwerpunkte gesetzt. Im Mittelpunkt des Infoabends, der am Dienstag, 15. Februar, um 19 Uhr online stattfindet, stehen die Auswirkungen der anhaltenden Corona-Pandemie auf Kinder und Familien.

Der Jugendamtselternbeirat Ahlen und das Jugendamt Ahlen freuen sich, für diese Veranstaltung zwei fachkundige Referenten gewonnen zu haben: Christina Schuhen (Dipl. Sozialpädagogin, systemische Beraterin und zertifizierte Traumapädagogin) ist Mitarbeiterin der Kindernothilfe e.V. Duisburg. Vielen Eltern in Ahlen ist Dr. Ulrich Hüttermann bekannt, er ist Facharzt für Kinder und Jugendmedizin.  

Der Abend gibt Aufschluss darüber, welche Folgen Corona für die psychische Verfassung von Kindern hat. Ebenso geht er den Fragen nach den sozialen und körperlichen Konsequenzen nach. Die Referenten geben einen Überblick über die unterschiedlichen Lebenssituationen, in denen Kinder die Pandemie durchleben. Eltern und Experten werden gemeinsam klären, ob von einer „Generation Corona“ gesprochen werden kann. Mitnehmen können die Teilnehmenden des Elternabends Empfehlungen zum sensiblen Umgang mit anhaltenden psychischen Belastungen und zur Selbstfürsorge. 

Damit die Veranstaltung ein lebhafter Austausch wird, ist den Fragen an die Experten viel Raum eingeräumt. Der Elternabend findet als Online-Veranstaltungen über Zoom statt. Interessierte können sich per Mail beim Jugendamtselternbeirat anmelden: info@jaeb-ahlen.de.

Zurück