Spielplatz der Kinderklinik am St. Franziskus-Hospital aufgewertet
(Kommentare: 0)
Eine Gruppe von14 Ahlener Jugendlichen, die in diesem Jahr gefirmt werden, hatte es sich zum Ziel gesetzt, in einer gemeinsamen Aktion etwas zu schaffen, das Menschen Freude macht. Bereits im vergangen Jahr hatte eine Gruppe von Firmlingen auf dem Spielplatz der Kinderklinik am St. Franziskus-Hospital Ahlen Hand angelegt und die Wegesituation verbessert.
Am vergangen Wochenende trafen sich die Jugendlichen vor Ort und legten mit Schaufel, Spaten und Besen los. Zunächst wurde für die Anlage eines Staudenbeetes der Boden umgegraben und geharkt, bevor 150 Stauden gepflanzt werden konnten. Anschließend wurde die Fläche mit feinem Mulchmaterial abgedeckt, das die Pflanzen vor dem Austrocknen schützen und "Unkräuter" von der übermäßigen Verbreitung zurückhalten soll. „Von März bis Oktober werden hier künftig Geißbart, Glöckentraube, Goldteller, Rispen-Steinbrech, Schiefblatt, Schnee-Marbel und Taubnessel in weißen, rosa, gelben und lila Tönen blühen“, erzählte einer der Jugendlichen stolz.
Als die erste Maßnahme abgeschlossen war, nahmen die eifrigen Jugendlichen den Sandspielbereich, der relativ tief eingeschnitten im Gelände lag, mit vereinten Kräften ins Visier. Der ganze Bereich einschließlich der Randeinfassung wurde angehoben, um ihn besser nutzen und sehen zu können. Dafür musste die Gesamtkonstruktion mit Dach zunächst freigelegt werden. Nach dem Lösen der Befestigung konnte mit vereinten Kräften die Konstruktion angehoben und zur Seite gestellt werden. Der gesamte Plattenbelag wurde seitlich zwischengelagert und auf einem neuen, erhöhten Sandplatz wiederverlegt. Abschließend wurde die Sandkastenkonstruktion auf die Plattenfläche zurückgestellt und neuer Spielsand aufgefüllt. Es folgte das Umsetzen eines Abfallbehälters, der ein überraschend großes Fundament hatte, bevor die Jugendlichen auf das gelungenen Projekt blicken konnten, das in Zukunft vielen Kindern der Kinderklinik zu Gute kommen wird.
„Das Material, das für die Aktion benötigt wurde, haben die Jugendlichen mit Geld finanziert, dass sie durch einen Sponsorenlauf eingenommen haben, ein Teil wurde auch gespendet“, erklärte Wolfgang Große Jäger, bei dem die Fäden für das Projekt der Firmgruppe zusammenlaufen. „Beim diesjährigen Hospizlauf in Ahlen sind viele Jugendliche mitgelaufen. Neben dem sportlichen Aspekt ging es beim Teamlauf um den Aspekt der Gemeinschaft. Dabei wurde ein Geldbetrag in Höhe von 440 Euro gesammelt, der nach der Aktion der „Baugruppe“ an die Kinderklinik des St. Franziskus Hospitals übergeben wurde“, so Wolfgang Große Jäger.
„Wir bedanken uns ganz herzlich für die Aktion der Firmlinge und auf dem Gelände des Spielplatzes und die Spende, die den Kindern, die sich in der Kinderklinik aufhalten, zu Gute kommen wird“, unterstrich der Chefarzt der Kinderklinik, Dr. Carsten Krüger.
Autor St. Franziskus Hospital