Ahlen zeigt zum sechsten Mal Flagge
(Kommentare: 0)
Eine Türkei-Reise für vier Personen ist der erste Preis der „Interkulturellen Stadtrallye“ am Samstag, 14. Juni. Das ist eine der vielen Veranstaltungen zum sechsten „Fest der Kulturen – Ahlen zeigt Flagge“. „Die Rallye ist immer für Teams aus zwei oder mehr Kulturen und bietet Alt- und Neuahlenern die Gelegenheit, interessante und amüsante Nüsse zu knacken“, kündigt Serhat Ulusoy vom türkischen Elternverein an.
Der zweite Preis ist ein Wochenende in Berlin und der dritte eine Fahrt zum Phantasialand. Die Rallye beginnt um 11 Uhr. „Wer keine Partner aus anderen Kulturen findet, kann trotzdem mitmachen. Wir sorgen für die Partner“, verspricht Ulusoy. Der Verein organisiert die Rallye und bittet um Anmeldung bis Donnerstag, 12. Juni. Es können 40 Teams starten. Weiter veranstaltet der Verein ab Samstag um 14 Uhr ein Kickerturnier auf dem Platz hinter dem Zeppelincenter. An vier Tischen werden je zwei Gewinnsätze ausgespielt. „Es sind immer fünf Tore gefordert“ erklärt Elternvereinsvorsitzender Ulusoy. Ab zehn Jahren können wieder multikulturelle Teams teilnehmen. Das beste Team bekommt 100 Euro als Preis, das zweitbeste 50 Euro. Das Turnier geht von 14 bis 18 Uhr.
Um 12 Uhr beginnt am Zeppelincarree das Bühnenprogramm. Der Eintritt ist frei, nur gute Laune wünschen sich die Veranstalter. Dafür sorgt schon der Auftakt durch die Flamencogruppe „Las Rosas“. Gegen 13.20 Uhr findet die offizielle Eröffnung statt. Im 20- bis 30-Minutentakt geht es bunt weiter. Die deutsch-türkische Rockband „Peynir Gemisi“ und die russische Gipsy-Band „Latcho“ sind nur zwei der vielen musikalischen und tänzerischen Angebote. Dazwischen sorgen Aufführungen wie Kick Bo, Capoeira oder Tae-Kwon-Do auf dem Programm. Für Familienspaß steht die Hüpfburg; Bungee-Running und die Kletterwand erfordern derweil Kraft und Geschick.
Wenn danach der Hunger kommt, ist das kein Problem. Spezialitäten aus aller Herren Länder warten auf probierfreudige Gäste. Die Palette reicht vom Apfelkuchen bis Zaziki. Ab 22 Uhr beginnt die Open-Air-Disco.
„Wir bitten die Standbetreiber, mit dem Aufbau am Freitag, 13. Juni, ab 11 Uhr zu beginnen. Am Samstag um 11 Uhr muss alles stehen“, nennt Pari-Sozial-Mitarbeiterin Elke Kreutzer die Aufbauzeiten. Der Abbau beginnt am Samstag ab 22 Uhr oder Sonntag ab 9 Uhr.
Das ganze Programm ist ausführlich im Internet nachzulesen. www.parisozial-warendorf.de
Autor Peter Schniederjürgen