Achtung! „Älter werden in Ahlen“ sammelt keine Spenden
(Kommentare: 0)

„Es handelt sich um eine gemeine Betrügerei“, erklärt Ursula Woltering, Fachbereichsleiterin Jugend, Soziales und Integration, als sie erfahren musste, dass sich die Betrüger als Mitarbeitende der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ ausgeben und Bürgerinnen und Bürger dazu auffordern, eine Geldspende an die Leitstelle zu leisten. Dazu wird eine Kontonummer mitgeteilt, auf die die Spende dann eingezahlt werden soll.
„Die Leitstelle kümmert sich in dieser Zeit mit immer wieder neuen Ideen und Hilfen sehr verdienstvoll um die älteren Menschen in dieser Stadt. Sie ruft aber nicht zu Geldspenden auf“, macht die Fachbereichsleiterin deutlich.
Die Polizei ist bereits informiert. Wer angerufen wird, sollte sich die im Telefondisplay sichtbare Handynummer notieren und diese gleich an die Polizei weitergeben.
Fragen beantwortet zudem Anne Althaus von der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ unter der Telefonnummer 02382 59743.