Adventskalender der Stadtbücherei Ahlen: 9. Dezember

(Kommentare: 0)

Hinter dem 9. Türchen des Adventskalenders wartet wieder eine Leckerei auf Euch. Ein Rezept für Schneemannplätzchen.

Ihr benötigt für ca. 16 Kekse:
300g Weizenmehl,
125g Butter,
80g Marzipan-Rohmasse.
50g feiner Backzucker
1 Packung Vanillezucker
1 Ei
1 Prise Salz

Zutaten für die Deko:
Puderzucker,
Zuckerschrift in braun oder flüssige Schokolade,
Haselnuss-Schokokugeln
Die Möhrennasen aus gefärbtem Marzipan können fertig gekauft oder selbst modelliert werden.

Und so wird`s gemacht: 
Vermenge alle Backzutaten in der Rührschüssel miteinander, bis ein glatter Teig entsteht. 
Der Teig muss anschließend für 30 min im Kühlschrank ruhen.
Teig ausrollen und mit einem Glas die Plätzchen ausstechen. Plätzchen bei 180 Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten backen. Plätzchen auskühlen lassen. Marzipan mit der Lebensmittelfarbe und Puderzucker gut durchkneten. Aus der Masse die Nasen formen. 
Rühre Puderzucker mit ein wenig Wasser zu einem zähflüssigen Zuckerguss und streichen ihn auf die Plätzchen. Haselnusskugeln halbieren und als Ohrenschützer auf die Plätzchen legen. Die Rübennasen legst du mittig aufs Plätzchen.
Wenn der Zuckerguss fest ist, wird mit der Zuckerschrift der Bügel der Ohrenschützer aufgemalt. Danach setzt du die Punkte für die Augen und den Mund.
Sobald alles fest ist sind die Plätzchen fertig.

Quelle: Susanne Pypke, „Das Kinder-Weihnachts-Bastelbuch – 50 entzückende Vorfreude-Ideen“, ISBN: 9783772449550

Zurück