Älter werden in Ahlen: Broschüre gibt Tipps

(Kommentare: 0)

Auf über 100 Seiten bietet die aktualisierte Broschüre des SINN-Netzwerks („Senioren in neuen Netzwerken“) Wissenswertes nicht nur für Seniorinnen und Senioren. In verschiedenen Rubriken enthält das Heft Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen sowie Adressen rund um das Thema Älter werden in Ahlen.

„Einige neue Einrichtungen sind in den vergangenen Jahren eröffnet worden. Zudem gab es auch viele personelle Wechsel und somit neue Kontakte in den bereits bestehenden Strukturen des Netzwerks“, sagt Simon Büscher von der städtischen Leitstelle „Älter werden in Ahlen“. 

Der neuaufgelegte Wegweiser präsentiert neben Hilfen für den Alltag auch zahlreiche Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebote für Menschen im höheren Alter. „Das SINN-Netzwerk hat in Ahlen eine lange Tradition und ist über Jahre hinweg immer weiter gewachsen. Die Broschüre gibt unseren Seniorinnen und Senioren einen guten Überblick, welche vielfältige Möglichkeiten es gibt, um in unserer Stadt aktiv zu altern“, erläutert Ulla Woltering, Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Integration. 

Die kostenlose Broschüre liegt im Pavillon auf dem Rathausvorplatz aus. Zudem steht die digitale Version unter www.seniorenahlen.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es in der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ bei Anne Althaus unter Tel. 02382 59743 (althausa@stadt.ahlen.de).

Zurück