„Ahlen bleibt auf“ - am 31. bis 18 Uhr
(Kommentare: 0)
Halloween mal ganz anders haben sich die Ahlener Kaufleute für den letzten Oktobersamstag vorgenommen. „Am 31. Oktober bleibt Ahlen bis 18 Uhr auf“, sagt Carlo Pinnschmidt von der Wirtschaftsförderung bei der Vorstellung des Aktionsprogramms „Ahlen bleibt auf“ in der Ahlener Innenstadt.
„Wir werden für die Bewirtung mit Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone sorgen“, macht der Stadtmarketingmann klar. Aber genauso klar ist, es soll eine einkaufsveranstalung und kein zweites Stadtfest werden. Das Interesse der Kaufleute ist klar, die Aktionen sollen Menschen in die Geschäfte ziehen. „Dazu haben sich die Beteiligten, und das sind fast alle in der Innenstadt, einige tolle Überraschungen ausgedacht“, verspricht Carlo Pinnschmidt. Die Aktion knüpft an den Erflog des Halloween-Einkaufs im vergangenen Jahr an. „Es war toll wie viele Menschen mitgemacht haben, besonders wie viele verkleidet kamen“, erinnert sich Kaufleutesprecher Andreas Frenz. Als Geschäftsführer von Promedia verspricht er, gemeinsam mit dem Fotografen Volker Gottschling, alle verkleideten Kinder bekommen ein Erinnerungsfoto und was „Süßes oder Saueres“. So zieht sich die Spur der Aktionen durch die Geschäfte. Beim Buchhändler gibt’s Kürbissuppe in Flaschen, im Porzellanhaus Waffeln und vieles mehr bei deren Kollegen.
„Schon von den Dekobestellungen der Geschäftsleute kann ich schon auf die große Beteiligung ihrer Geschäfte schließen“, freut sich Pinnschmidt. So werden über 60 Strohballen und 40 Kürbisse für die Atmosphäre sorgen. „Die Bügelflaschen wie im vergangenen Jahre sind der Renner, über 200 Stück wurden diesmal bestellt“, zählt der WFG-Mann auf.
Dabei haben die Initiatoren auch an das Wetter gedacht. Für die Gastronomiestände entlang der Fußgängerzone stehen Heizpilze bereit. „So können die Besucher sich von dem umfangreichen lukullischen Angebot begeistern lassen“, unterstreicht Andreas Frenz. Das langt von Crepes über Garnelen bis zu Kartoffelpuffern und einer Menge mehr. „Wir wollen mit dieser Aktion auch auf die Reihe der vorweihnachtlichen verlängerten samstäglichen Öffnungszeiten einläuten“, ergänzt Kaufmann Josef Ostermann.
Autor Peter Schniederjürgen