„Ahlen-Gutschein“ nur noch auf Bestellung
(Kommentare: 0)

Ab sofort gibt es die begehrten Gutscheine, die den Einzelhandel und die Gastronomie in der Innenstadt stärken sollen, nur noch nach telefonischer Bestellung und zur Abholung bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft und der Stadthalle.
Grund für die Einstellung des Gutscheinverkaufs auf dem Wochenmarkt ist die Regelung in der Coronaschutzverordnung, wonach auf Wochenmärkten nur der Betrieb für Verkaufsstände mit dem Schwerpunkt Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs zulässig ist. Gutscheine erfüllten beide Voraussetzungen nicht, weswegen ihr Verkauf auf dem Wochenmarkt nicht länger erlaubt sei, bedauert Hakenesch. Er wolle sich nun nach Alternativen umschauen, wie die Gutscheine doch noch im Direktverkauf an den Kunden und die Kundin zu bringen sind.
Bestellen und abholen können Bürgerinnen und Bürger Ahlen-Gutscheine bis auf Weiteres bei der WFG (Tel. 02382 964300, Beckumer Str. 34) und bei der Stadthalle Ahlen (Tel. 02382 2000, Westenmauer 10).
Weitere Informationen rund um die Gutschein-Aktion