Ahlen Mitglied im Klima-Bündnis

(Kommentare: 0)

Die Initiative zum Antrag auf Aufnahme in das Klimabündnis war ein starkes Zeichen, das der erstmals in dieser Wahlperiode eingesetzte Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität in seiner Premieren-Sitzung Ende November setzte. Am Montagabend durfte Bürgermeister Dr. Alexander Berger vor den Mitgliedern des Ausschusses die Beitrittsurkunde entgegennehmen.

Die Stadt Ahlen habe mit ihrem Beitritt zum Klimabündnis „ein klares, sympathisches Zeichen in Richtung Aufbruch gesetzt“, sagte der per Videoaufzeichnung zugeschaltete Vorsitzende des Klima-Bündnis e.V., Kölns ehrenamtlicher Bürgermeister Andreas Wolter. 

Die Mitgliedschaft im Klima-Bündnis bestätige die Anstrengungen, die die Stadt Ahlen im Bereich effektiven Umweltschutzes eingeschlagen habe, so Wolter. Dafür stünde unter anderem die Stabsstelle für Klimaschutz und Mobilität, die der Rat der Stadt Ahlen auf Anregung von Bürgermeister Berger im vergangenen Jahr eingesetzt hat. Aber auch die bei vielen beliebte Stadtradeln-Aktion trage alljährlich dazu bei, Ahlen ein Stück umweltfreundlicher zu machen und die Bürgerinnen und Bürger beim Umweltschutz mitzunehmen. „Wir können vor Ort die Weichen neu stellen, wenn wir mehr für den Klimaschutz tun als die Regierung“, appellierte der Vorsitzende an Politik und Verwaltung, den eingeschlagenen Kurs in Richtung klimaneutrale Stadt konsequent weiterzuverfolgen.

Wolter sagte, Ahlen werde im Klima-Bündnis von gegenseitigem Wissensaustausch und Erfahrungsberichten sowohl auf lokaler als auch europäischer Ebene profitieren. „Wir freuen uns auf Sie und die gute Zusammenarbeit.“ Das Klima-Bündnis ist ein Zusammenschluss von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich für eine konkrete lokale Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen einsetzen, Mit der Mitgliedschaft verpflichtet sich die Stadt Ahlen, eine Reduktion der CO2-Emissionen um 10 Prozent alle fünf Jahre durch den Rat beschließen zu lassen (dies entspricht etwa der Halbierung der Pro-Kopf-Emissionen bis 2030 gegenüber dem Basisjahr 1990). Europaweit haben sich mittlerweile 1800 Kommunen zum Klimabündnis zusammengeschlossen. 

Als Mitgliedskommune profitiert die Stadt Ahlen von vielen Vorteilen, wie z.B. bei der Einholung diverser Beratungsangebote und geeigneter Instrumente sowie Methoden für eigene Klimaschutzstrategien. Unterstützung gibt es zudem bei Fortbildungsmöglichkeiten im Rahmen von Seminaren und Konferenzen und der Teilhabe an Klima-Bündnis-Kampagnen, bei denen Bürgerinnen und Bürger der Stadt sich beteiligen können.

www.klimabuendnis.org

Zurück