Ahlen und Teltow: Verbunden in „jugendlicher Leidenschaft und Frische“
(Kommentare: 0)

Unter den Ehrengästen des Festaktes befand sich auch Altbürgermeister und Ehrenbürger Horst Jaunich, der vor drei Jahrzehnten die Verbindung auf Ahlener Seite mitanbahnte. Dank gelte ebenso den Städtepartnerschaftsvereinen und allen Akteuren bürgerschaftlichen Engagements, die auf vielfältiger Weise die Partnerschaft mit Leben füllten. Der Beziehung beider Städte fehle es „nicht an jugendlicher Leidenschaft und Frische“, konstatierte Berger auf dem Festakt in Teltow.
Begleitet wird der Bürgermeister von seinen Stellvertretern Rita Pöppinghaus-Voss und Serhat Ulusoy sowie Fachbereichsleiter Christoph Wessels. Als symbolisches Gastgeschenk überreichten die Ahlener einen Bonsaibaum, der für einen im Frühjahr am Teltower Platz der Städtepartnerschaft zu pflanzenden „Freundschaftsbaum“ steht. „Alt wie ein Baum möge unsere Städtepartnerschaft werden“, wünschte sich Berger mit einem Zitat der beliebten Ostrock-Band „Die Puhdys“. Der Baum möge Wurzeln bilden, „die nie ein Sturm bezwingt.“