Ahlener Advent 2016: Natürlich wachsen

(Kommentare: 0)

Aussteller und Akteure des Ahlener Advents 2015, folgten der Einladung der WFG Ahlen zum Feedbackgespräch. Neue Ideen für 2016 befinden sich bereits in der Planungsphase. Die Richtung stimmt, das war die einhellige Meinung der Aussteller und Akteure des Ahlener Advents. Das Konzept aus Loungezelt, Weihnachtshütten, Kinderkarussell und lebendiger Krippe hat sich in den vergangenen zwei Jahren bewährt, was sich nicht nur an steigenden Besucherzahlen zeigt, sondern auch an der positiven Grundstimmung der Aussteller.



Aussteller und Akteure des Ahlener Advents 2015, folgten der Einladung der WFG Ahlen zum Feedbackgespräch. Neue Ideen für 2016 befinden sich bereits in der Planungsphase. Die Richtung stimmt, das war die einhellige Meinung der Aussteller und Akteure des Ahlener Advents. Das Konzept aus Loungezelt, Weihnachtshütten, Kinderkarussell und lebendiger Krippe hat sich in den vergangenen zwei Jahren bewährt, was sich nicht nur an steigenden Besucherzahlen zeigt, sondern auch an der positiven Grundstimmung der Aussteller.

Getreu dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ waren die Marktaussteller der Einladung der WFG Ahlen gefolgt, um sich mit Ideen und Verbesserungsvorschlägen einzubringen und Impulse für den Ahlener Advent 2016 zu setzen. „Wir versuchen immer besser zu werden“, sagte WFG-Geschäftsführer Jörg Hakenesch. Nun geht es darum den Markt zu verstetigen und im Rahmen unserer Möglichkeiten zu wachsen, so dass es neben altbewährtem auch immer neue Details und Aussteller zu entdecken gibt.

„Die Basiselemente des Ahlener Advents haben sich bewährt, jetzt geht es ans Feintuning“, so Stadtmarketingchef Carlo Pinnschmidt. Hierzu gehört zum einen eine Aufwertung in der Ausgestaltung der Hütten, zum anderen eine Erweiterung des Rahmenprogramms.

Auch der Zeitraum für den Ahlener Advent 2016 steht fest. Vom Freitag, den 9. Dezember bis zum Dienstag, den 20. Dezember findet der Ahlener Advent in der gewohnten Atmosphäre des Ahlener Marktplatzes statt. Anmeldungen für Hütten werden ab sofort von Herrn Pinnschmidt unter stadtmarketing@stadt.ahlen.de oder unter der Tel.: 02382 964-300 angenommen.

Autor WFG Ahlen

Zurück