Ahlener Advent war erfolgreich und wird weiter verbessert
(Kommentare: 0)
Nach dem Ahlener Advent ist vor dem Ahlener Advent. Auch wenn das Jahr 2015 gerade erst gestartet ist, machen sich die Akteure des Ahlener Advents, WFG, Pro Ahlen und die Stadtwerke, bereits jetzt schon Gedanken zur Umsetzung des Ahlener Advents 2015. So früh wie noch nie. Fest steht: Das neue Grundkonzept des Ahlener Advents war erfolgreich.
Sowohl die Aussteller als auch die Veranstalter bescheinigten dem Ahlener Advent 2014 eine positive Umsetzung. Die Kombination aus Weihnachtsmarktbuden, dem Zelt und der Adventspyramide kam, trotz anfänglicher Kritik, bei Marktbesuchern und Marktbeschickern gut an. „Obwohl wir nur wenige Mitstreiter für dieses Konzept am Anfang gewinnen konnten, so zeigt sich im Nachhinein, dass genau diese neuen Punkte den Markt belebt haben“, so Jörg Hakenesch.
Nach Aussage der Marktbeschicker waren noch nie so viele Menschen an den Ständen. „Wir hätten uns noch mehr Beschicker aus der Ahlener Kaufmannschaft gewünscht, aber in 2015 ist wieder alles möglich“, so Peter Schmidt.
Dennoch gibt es einige „Stellschrauben“ die es zu verbessern gilt, um den Ahlener Advent 2015 noch erfolgreicher werden zu lassen. Das man in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess ist, darin sind sich WFG, Pro Ahlen und Stadtwerke einig. Wir möchten konstruktiv mit allen Beteiligten auf und um den Ahlener Advent am Weihnachtsmarktkonzept arbeiten und sind für Kritik und Vorschläge offen.
Fest steht schon jetzt, dass die Bespielung des Marktes mit Puppenspieler, Karussell und Gesangsdarbietungen gut ankam. Hier sollen beim nächsten Ahlener Advent weitere Programmhöhepunkte gesetzt werden.
Autor: WFG