Ahlener Bildhauer bei der SchattenSkulptura in Münster

(Kommentare: 0)

Die Ahlener Bildhauergruppe, die alle 14 Tage in der Fritz-Winter-Gesamtschule arbeitet, hat jetzt eine kleine Auswahl der Werke von 12 unterschiedlich arbeitenden Künstlern im Rahmen der SchattenSkulptura präsentiert.

Ursula Künnemann, die Gründungsmitglied dieser Künstlergruppe ist und inzwischen in Münster lebt, hatte zu diesem Zweck ihren Garten an der Promenade in Münster, gegenüber des Zwingers, geöffnet. An der Promenade selbst stand ein Tisch, der mit Fotobüchern und einer kleinen Skulptur von Armin Künne einen ersten werbenden Eindruck von der Ausstellung im angrenzenden Garten machte.

Und die Besucher kamen zahlreich. Der Zwinger war an diesem Tage geöffnet und Anlaufstation vieler Touristen. So machten sie hier halt und schlossen einen Blick auf die Skulpturen aus Ahlen an. Der Garten war durchgängig gut belebt, und viele interessante Gespräche wurden geführt.

Die Kunstwerke an sich waren überwiegend aus Baumberger Sandstein gefertigt. Eine Serie unterschiedlicher Köpfe gesellte sich zu mehr abstrakter gestalteten Arbeiten. Stark reduzierte, an den Kubismus angelehnte Formen waren zu bestaunen, aber auch sehr ausdrucksstarke Motive, die einerseits Kraft und Dynamik und andererseits die innere Psyche nach außen trugen. In einigen Werken konnte man die Nähe zu großen Künstlern wie Picasso deutlich ansehen.

Auch die Art und Weise, wie der Sandstein und auch die Specksteine bearbeitet worden sind, war vielfältig. Einerseits unterstreiche die Kombination von bearbeiteten und unbearbeiteten Stellen in einer Skulptur den gewollten Ausdruck, andererseits waren glattgeschliffene Oberflächen, die die Schönheit des Baumberger Sandsteins erst so zum Vorschein bringen, ganz bewusst gewollt.

Die Besucher konnten an diesem Nachmittag eine große Vielfalt von Bearbeitungsmöglichkeiten des Baumberger Sandsteins bestaunen und sparten nicht mit Lob und Bewunderung. So war die Künstlergruppe aus Ahlen rundum zufrieden und ließ den Tag noch gemütlich im Garten von Ursula Künnemann ausklingen. Dass vergessen worden ist, Grillwürstchen einzukaufen, war dann gut zu verschmerzen. Die Salate waren alle hervorragend und  so war man sich einig, dass es auch viel besser sei, auf Fleisch zu verzichten.

Zurück