Ahlener Kulturknirpse – Neue Veranstaltungsreihe für Kinder von 2 bis 6 Jahren
(Kommentare: 0)

Im November letzten Jahres wurden die Leitungen der Kindertageseinrichtungen schon über das neue Programm informiert werden, die ersten beiden Angebote fanden bereits statt. Nun können Christoph Wessels als Fachbereichsleiter und Kati Peterleweling von der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung das neue Logo des Programms präsentieren: Ein Mammut-Kind mit Milchzähnen statt Stoßzähnen und mit dem Pinsel kulturell aktiv.
Die Kita-Kinder finden es toll, und beim Besuch im St. Marien Kindergarten erzählten sie aufgeregt von ihrem ersten Konzertbesuch im Saal Sandgathe. Neben den breitgefächerten Angeboten für Grundschulkinder („Kulturstrolche“) und für die Jugendlichen der weiterführenden Schulen („Kulturrucksack“) wird die Stadt Ahlen mit den „Kulturknirpsen“ nun auch ein spartenvielfältiges kulturelles Veranstaltungsangebot für den Elementarbereich bereitstellen, das noch mehr als einen Konzertbesuch zu bieten hat.
Die Ahlener Kulturknirpse werden auch beglückt mit zwei internationalen Theaterproduktionen im Rahmen des „hellwach“-Festivals oder mit einer Tanzproduktion, die in Baden-Württemberg Preise abgeräumt hat und die Kinder mittanzen lässt. Mit dieser Veranstaltungsreihe für die Allerkleinsten möchte die Stadt Ahlen dem Anspruch gerecht werden ein strukturiertes Modell von ständigen Kontakt- und Zugangsmöglichkeiten zur Kulturellen Bildung vorzuhalten. Dieses Vorhaben das unter anderem mit dem kommunalen Gesamtkonzept zur kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche in Ahlen im Jahr 2015 prämiert wurde.
Zudem möchte diese Veranstaltungsreihe mit ihrem Aspekt der ästhetischen Bildung ein Angebot zur frühkindlichen Bildung den Ahlener Kindertageseinrichtungen offerieren. Somit werden im Jahr 2018 ca. 750 Kinder aus Ahlener Kindertageseinrichtungen bei zehn Veranstaltungen aus der Sparte Musik, Tanz, Theater und Literatur in vier verschiedenen Veranstaltungsorten zu Gast sein. Dabei sind sie Zuhörer und Zuschauer, Mitgestalter und -denker, Spieler und Tänzer.