Ahlener Umweltbetriebe ehren langjährige Beschäftigte

(Kommentare: 0)

Zweimal „Silber“ ist in diesen Tagen an die Ahlener Umweltbetriebe gegangen. Den Platz auf dem Podest für langjährige Beschäftigte teilten sich jetzt in einer Feierstunde, zu der Bürgermeister Dr. Alexander Berger in das Rathaus eingeladen hatte, die Mitarbeiter Frank Riesenbeck und Stefan Thon. Vor der Laudatio auf dessen Kollegen verabschiedete der Bürgermeister nach mehr als dreißig Jahren in städtischen Diensten Jürgen Mikosch.

Der gelernte Maler und Lackierer kam über Stationen bei einem Entsorgungsunternehmen, einer Blechschlosserei und in einem Schaustellerbetrieb mit vielfältigen handwerklichen Begabungen gesegnet 1986 zur Stadt Ahlen. Nach einem ABM-Jahr empfahl sich der Arbeiter für eine feste Stelle im Bereich Abfallentsorgung. Zunächst als Mülllader eingesetzt, verbrachte Mikosch seine letzten Berufsjahre mit der Verwaltung der Kleiderkammer und Serviceaufgaben im Bereich der Annahme von sperrigen Abfällen auf dem Wertstoffhof.

Als Berg- und Maschinenmann auf der Zeche Westfalen startete Frank Riesenbeck in das Berufsleben. Seine Laufbahn bei der Stadt Ahlen begann 1993 als Hauswart im städtischen Übergangswohnheim für Asylbewerber. Von dort wechselte er als Hausmeister an die damalige Freiligrath- und Ludgerischule, später in das Sachgebiet Wohnungswesen. Nach einer Zwischenstation im Jobcenter des Kreises Warendorf kam Riesenbeck vor vier Jahren zum Bauhof, wo er als Servicemitarbeiter u.a. an der Information Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeiter ist.
    
Der Bauschlosser und Kfz-Mechaniker Stefan Thon arbeitete bei verschiedenen Ahlener Unternehmen, bevor er nach dem Wehrdienst über eine Qualifizierung die berufliche Tätigkeit 1993 bei der Stadt Ahlen aufnahm. Im gewerblichen Bereich bekam Thon sofort eine unbefristete Stelle als Mülllader. Seit nunmehr 18 Jahren arbeitet er bei den Umweltbetrieben als Kraftfahrer in der Entsorgung.

Den Glückwünschen des Bürgermeisters für weitere erfolgreiche und erfüllende Jahre im Dienste der Stadt Ahlen sowie für eine geruhsame Rentenzeit schlossen sich Dieter Rittmeier für die Personalverwaltung und Personalrats-Vorsitzender Jörg Adomat an.
 

Zurück