Ahlener Unternehmen auf der „Expo Real“

(Kommentare: 0)

Einen wahren Marathon an Terminen und Gesprächen absolvierte die Ahlener Delegation auf der „Expo Real“ in München. Hierbei handelt es sich um eine dreitägige internationale Fachmesse rund um Gewerbeimmobilien und Investitionen; die von insgesamt 36.000 Teilnehmern besuchte Veranstaltung, davon rund 18.600 Fachbesucher, wird jedoch zunehmend auch als Kontakt- und Informationsbörse genutzt. So arbeiteten auch Bürgermeister Benedikt Ruhmöller und seine Kollegen ein enges Programm ab, um aktuelle Ahlener Entwicklungsfragen zu erörtern.

Öffentliche Institutionen wie die NRW.Urban GmbH und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises, Grundstücksentwickler wie die Bahnflächenentwickungsgesellschaft NRW oder die auch in Ahlen engagierte Firma „HBB“, Grundstückseigentümer wie die RAG Montan Immobilien GmbH oder Beratungsgesellschaften wie die Assmann-Gruppe, die auch die Ahlener Rathaus-Frage bearbeitet hat: das Spektrum der Gesprächspartner, mit denen sich Ruhmöller, Stadtbaurat Andreas Mentz sowie die Wirtschaftsförderer Jörg Stegemann und Lutz Henke im Stundentakt trafen, war zahlreich und vielfältig. Dabei konnten im fernen München viele aktuelle Angelegenheiten der Wersestadt vertieft besprochen und auch weitere Schritte der Zusammenarbeit vereinbart werden.

Natürlich ist eine Messe zugleich immer eine Werbeveranstaltung, und auch in dieser Hinsicht nutzte die Ahlener Delegation die „Expo Real“. An dem Stand des Münsterlandes beschrieb Bürgermeister Ruhmöller in mehreren Redebeiträgen gemeinsam mit Landrat Olaf Gericke die Standortvorzüge des Kreises Warendorf und speziell der Stadt Ahlen. Vor dem internationalen Publikum hoben sie besonders die belastbare Infrastruktur, die zentrale Lage und die ausgeprägte Familienfreundlichkeit des Kreises hervor.

Zufrieden äußerte sich Ruhmöller in einem ersten Resümee nach dem Messebesuch auch über die zunehmende Beteiligung Ahlener Firmen auf der bedeutenden Ausstellung. Mehrere Unternehmen, die sich mit Gebäudeausstattungen befassen, sowie auch Grundstücksentwickler waren auf der Messe in den Hallen des früheren Flughafens Riem unterwegs und warben um Kunden und Aufträge.

Zurück