Anruf bei der Stadtbücherei und die Bücher kommen nach Hause
(Kommentare: 0)

Bestellungen werden vom Team der öffentlichen Bücherei am Telefon oder per Mail angenommen. „Gerne unterstützen und beraten wir bei der Auswahl“, sagt Anna Siewert von der Stadtbücherei. Nach Hause gebracht werden die vorbestellten Medien dann von der Leitstelle und ihren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. „Dazu brauchen wir nur Kontaktdaten wie Name, Adresse und eine Telefonnummer, um eventuelle Rückfragen zu klären.“
Aussuchen kann man sich die Titel seiner Wahl in verschiedenen Online-Katalogen, die die Stadtbücherei im Internet anbietet. Dort erhalten Kundinnen und Kunden auch Zugriff auf ihre Konten und können die Ausleihfristen selbst verlängern. Wer keinen Internetzugang hat, kann trotzdem das Angebot nutzen, so Siewert: „Rufen Sie uns einfach an, dann finden wir zusammen heraus, welche Titel aus unserem Angebot Ihnen gefallen.“
Der Zugang zu den Titelverzeichnissen erfolgt entweder über www.ahlen.de/start/themen/bildung-kultur/stadtbuecherei/kataloge-datenbanken oder den Online-Katalog der Stadtbücherei (https://sb-ahlen.lmscloud.net).
Bestellungen nimmt die Stadtbücherei telefonisch entgegen unter 02382 59292 oder per E-Mail (stadtbuecherei@stadt.ahlen.de).