Architekten/ Architektinnen oder Bauingenieure/ Bauingenieurinnen gesucht

(Kommentare: 0)

Foto: Rathaus
Die Stadt Ahlen sucht zuim nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2020 zwei Architekten/ Architektinnen oder Bauingenieure/ Bauingenieurinnen. Bewerbungen bitte bis zum 25. April 2017

Die Stadt Ahlen ist mit rund 53.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.

Zur baulichen Umsetzung von Fördermitteln aus verschiedenen Förderprogrammen von Bund und Land NRW sucht die Stadt Ahlen für das Zentrale Gebäudemanage-ment zum nächstmöglichen Zeitpunkt

2 Architekten/Architektinnen oder Bauingenieure/Bauingenieurinnen.

Die Arbeitsverhältnisse sind an die Förderzeiträume gekoppelt und deshalb befristet bis zum 31.12.2020.

Unsere Aufgaben und Ziele:
Aufgabe und Ziel des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Ahlen ist es, städtische Gebäude kostensparend zu errichten, zu unterhalten und zu betreiben. Der / Die neue Stelleninhaber/in sollte sich daher durch Berufspraxis in den nachfolgend dargestellten Aufgaben qualifiziert haben.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Bearbeitung verschiedenartiger Hochbaumaßnahmen, insbesondere

  • die selbständige Bearbeitung von Neubau-, Umbau-, Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen von der Grundlagenermittlung über die verschiedenen Planungsstufen bis zur Ausführung mit Objektüberwachung und Abrechnung, sowie der abschließenden Erstellung von Verwendungsnachweisen,
  • die Überwachung und Koordinierung von Bau- und Umbaumaßnahmen durch die Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Projektsteuerung beim Einsatz freischaffender Architekten und Ingenieure,
  • die Betreuung von Abbruchmaßnahmen sowie die Mitwirkung bei der Ausstattung städtischer Gebäude und die Mitwirkung bei der Planung von Schulhöfen und Freiflächen,
  • selbständige Planung und Durchführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen von der Grundlagenermittlung über die verschiedenen Planungsstufen bis zur Ausführung mit Objektüberwachung und Abrechnung,
  • Kostencontrolling.

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium (FH) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieur-wesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau,
  • Berufserfahrung in der Bauleitung von Baumaßnahmen und in möglichst allen Leistungsphasen der HOAI,
  • gestalterische Fähigkeiten zur Lösung schwieriger Bauaufgaben,
  • sicherer Umgang mit den relevanten technischen und rechtlichen Regelwerken,
  • systematische und strukturierte Vorgehens- bzw. Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Engagement,
  • Fähigkeit zur zielorientierten Koordination aller Beteiligten,
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick,
  • fundierte Kenntnisse in MS-Office- und fachspezifischen Anwendungen,
  • PKW-Führerschein.

Wir bieten:

  • Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD,
  • eine spannende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit sowie
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen Team.


Hat die Aufgabe Ihr Interesse geweckt? Entspricht Ihr Profil unseren Erwartungen? Dann sollten Sie sich bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Grundsätzlich sind die Stellen auch in Teilzeit zu besetzen.

Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Kennziffer 07/17 bis zum 25.04.2017 an den

Bürgermeister der Stadt Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Postfach 25 51
59212 Ahlen.

Reichen Sie Ihre Unterlagen bitte ohne Klarsichthüllen ein.

Zurück