Auch für die Geselligkeit - Neue Computerkurse für Senioren

(Kommentare: 0)

Zwei neue Computerkurse für die Generation „50 plus“ starten im neuen Jahr im Mittrops Hof, Görlitzer Straße 1a. Anmeldungen nimmt für beide Angebote Anne Althaus von der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ unter Tel. 02382 59743 oder per E-Mail unter althausa@stadt.ahlen.de entgegen.



Zwei neue Computerkurse für die Generation „50 plus“ starten im neuen Jahr im Mittrops Hof, Görlitzer Straße 1a. Anmeldungen nimmt für beide Angebote Anne Althaus von der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ unter Tel. 02382 59743 oder per E-Mail unter althausa@stadt.ahlen.de entgegen.

Ein Thunderbirdkurs für Computerbenutzer „ab 50 plus“ beginnt am 2. Februar. Jeweils dienstags zwischen 9 und 10.30 Uhr erfahren Teilnehmer alles über die Software für den einfachen Umgang mit E-Mails. „Es ist eine freie E-Mail Anwendung, die man leicht einrichten und anpassen kann, und sie ist voll mit tollen Funktionen“, sagt Anne Althaus. Neben Microsoft Outlook ist es eines der am verbreitesten Programme zum Lesen von Nachrichten und E-Mails. Das kostenlose Mailprogramm „Thunderbird“ bringt alles mit, was man zum Empfangen, Erstellen und Versenden von E-Mails benötigt. Enthalten sind Werbefilter, eine Rechtschreibprüfung und eine komfortable Suchfunktion. Es ist für folgende Betriebssysteme verfügbar: Windows, Linux, Mac OS X, BSD, Solaris, ecom Station und OS/2. Der Kurs wird von Günther Hölters geleitet, der schon einige PC-Kurse für Teilnehmerinnen und Teilnehmer „ab 50 plus“ im Mittrops Hof leitete. Der Kurs geht über 5 Wochen und kostet pro Vormittag einen Euro. Anmeldungen sind noch bis zum 1. Februar möglich.

Schon am Montag, 11. Januar, beginnt ein PC- Kurs für Anfänger im Mittrops Hof. In der Zeit von 18 bis 19:30 werden Grundkenntnisse rund um den Computer vermittelt. Anne Althaus betont, „dass durch das Abendangebot berufstätige Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit erhalten sollen, an einem PC-Kurs teilnehmen zu können.“ Aber nicht nur Fachwissen soll an den Abenden vermittelt werden. „Neben dem Erlernen der PC- Grundlagen werden auch oftmals neue soziale Kontakte geknüpft, die auch nach der Kursstunde gepflegt werden“, freut sich Anne Althaus über möglichst großen Zuspruch. Auch für diesen Kurs werden noch kurzfristig Anmeldungen angenommen.

 

Zurück