Auch ohne Wahlbenachrichtigungskarte die Stimme abgeben

(Kommentare: 0)

Nicht mehr aufzuklären ist, warum einige Wahlberechtigte in Ahlen keine Benachrichtigungskarten zur Europa- und Kommunalwahl am übernächsten Sonntag erhalten haben. Für die zuständige Fachbereichsleiterin bei der Stadt Ahlen, Gabriele Hoffmann, ist das schon ärgerlich. „Viel wichtiger ist aber, dass selbstverständlich auch diejenigen an den Wahlen teilnehmen können, die keine Wahlbenachrichtigungskarte erhalten haben“, nimmt sie dem Thema die Brisanz.

Für die Wahlteilnahme sei allein ausschlaggebend, ob ein Wähler im Wählerverzeichnis steht oder nicht. So könne man sich im Wahllokal stattdessen auch mit dem Personalausweis identifizieren, beruhigt die Städtische Rechtsdirektorin. Zur Beantragung von Briefwahlunterlagen werde die Karte ebenfalls nicht zwingend benötigt, denn „sämtliche dafür notwendigen Angaben können bequem auf der Internetseite der Stadt Ahlen gemacht werden.“

Wer dennoch nicht auf die gewohnte Wahlbenachrichtigungskarte verzichten möchte, kann diese ganz einfach bei der Stadt anfordern. „Ein kurzer Anruf im Wahlbüro reicht, und die Karte geht in der Regel noch am selben Tag mit dem Kurier auf den Weg.“  

Vor zwei Wochen waren die Wahlbenachrichtigungskarten von der Deutschen Post versandt worden. Gedruckt und für den Versand vorbereitet wurden sie im kommunalen Datenzentrum citeq in Münster. Die Recherche der letzten Tage habe ergeben, dass auch die Karten für die Straßen, in denen offensichtlich keine Post ankam, gedruckt und an die Deutsche Post übergeben worden waren. „Warum sie dann aber nicht überall bis in den Briefkasten gelangten, kann auch die Post nicht sagen“, bedauert Hoffmann die unvollständige Zustellung. Für die Gültigkeit der Wahlen spiele diese Angelegenheit jedenfalls keine Rolle.

Nicht zugestellte Wahlbenachrichtigungskarten können beim Wahlbüro unter der Rufnummer 02382 59424 angefordert werden. Den Antrag für Briefwahlunterlagen finden Wahlberechtigte im Internet unter www.ahlen.de auf der Startseite der Stadt Ahlen.

Zurück