Auf der Jagd nach Dolberger Sportstätten
(Kommentare: 0)

Bei den Lab Caches in Dolberg geht es jedoch nicht darum, eine Dose oder ähnliches zu finden, wie es eine eingeschworene Community mit Hingabe allerorten macht. „Die Nutzerinnen und Nutzer in Dolberg werden anhand von Koordinaten zu verschiedenen Sport-Standorten gelotst, an denen sie Fragen beantworten müssen“, erklärt Fels. Der erste Lab Cache wird unter dem Motto „Ahlen bewegt sich...“ ab 5. August in Dolberg veröffentlicht. Geocacher können so ihren Jagdtrieb stillen und zugleich einen Eindruck von der vielfältigen sportlichen Landschaft bekommen.
Um welche Standorte es sich dabei handelt, verrät Marcel Fels noch nicht. Zum Lösen der Aufgaben wird ein Geocaching Account benötigt sowie die Adventure Lab App. Die Nutzung ist freiwillig und kostenpflichtig, bietet jedoch sowohl für Familien, Paare als auch Einzelpersonen eine gelungene Abwechslung im Alltag. Sportlich wird es dabei auch, denn die Runde ist zu Fuß oder mit dem Rad am einfachsten zu absolvieren. Dabei werden nicht nur städtische Anlagen einbezogen, sondern auch vereinseigene, damit die Sportvereine mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit Würdigung finden. Um die Fragen beantworten zu können, brauchen die Vereinsgelände nicht einmal betreten zu werden. „Mit dem Lab Cache in Dolberg starten wir nun, um nach einer Testphase zu entscheiden, ob es weitere Runden im Innenstadtbereich und Vorhelm geben wird“, stellt Fels in Aussicht.
Die App ist in den bekannten App-Stores erhältlich und kostenfrei. Lediglich ein Premium-Account zur Nutzung der Geocaching-Plattform ist kostenpflichtig. Weitere Informationen erteilt Marcel Fels gern unter Tel. 02382 59798 (felsm@stadt.ahlen.de).