Auf großer Fahrt von Differdingen nach Dolberg
(Kommentare: 0)

Mehr als 120 historische Traktoren folgten am Sonntag der Einladung des Schlepperstammtisches zum Treffen in Dolberg. Erstmals war die Veranstaltung, die Fans und Freunde historischer Schlepper und Landmaschinen aus der ganzen Region anzieht, ein internationales Beisammensein von Gleichgesinnten.
Neun Frauen und Männer der „Lanz Bulldog Frenn Déifferdeng“ aus Ahlens luxemburgischer Partnerstadt Differdingen präsentierten den Besuchern zwei ihrer Schätze: Einen Lanz 7506, Baujahr 1936 bis 1952, und einen Fiat 315 aus den 1960er-Jahren. Bürgermeister Dr. Alexander Berger begrüßte die Gruppe an ihrem Stand und ließ sich die Fahrzeuge genauestens erklären. „Eure Anwesenheit hier zeigt, auf welch vielfältige Weise die Partnerschaft zwischen unseren Städten gelebt wird“, freute sich Berger. Zwei Tage hielten sich die Gäste in Ahlen auf, währenddessen sie u.a. das Weinfest am Samstag in der Innenstadt besuchten.
Den Kontakt zwischen den Dolberger und Differdinger Schlepperfreunden hatte Kulturfachbereichsleiter Christoph Wessels im Frühsommer nach einem Besuch in der Partnerstadt hergestellt: „Dem Vorsitzenden des Dolberger Vereins hatte ich von dem Interesse der Luxemburger erzählt und er war gleich Feuer und Flamme für einen Austausch.“ Dirk Wehler kann sich gut vorstellen, demnächst mit einigen Prunkstücken des Vereins auf Gegenbesuch zu fahren. „Vielleicht treffen wir uns aber erst einmal irgendwo auf halber Strecke“, macht sich Wehler noch Gedanken wegen der immerhin sechsstündigen Anreise. Mit dem Partnerverein will er demnächst nach geeigneten Gelegenheiten suchen.
Vor acht Jahren gründete den Verein eine Handvoll Traktorfreunde. „Neben dem Erhalt der Traktoren, Anhänger und Geräte war von Anfang an auch Ziel unseres Klubs, an Ausstellungen und Rundfahrten teilzunehmen“, sagt Dan Moos, Vorsitzender der reisefreudigen „Lanz Bulldog Freunde Differdingen.“ Der blaue Lanz 7506 ist dabei kein reines Museumsstück. Noch heute wird das perfekt gewartete Fahrzeug für Forstarbeiten in den Wäldern rund um Ahlens Partnerstadt eingesetzt.