Aufsichtsrat der Stadtwerke in neuer Zusammensetzung

(Kommentare: 0)

Peter Lehmann (CDU) ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Ahlen GmbH. Der 45-Jährige wurde während der konstituierenden Sitzung am 21. April gewählt.

„Ich freue mich sehr über meine Wahl zum Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke Ahlen. Die kommunalen Stadtwerke müssen sich mit den Auswirkungen der Energiewende, veränderten Kundenanforderungen, neuen digitalen Technologien und neuer Geschäftsmodelle auseinandersetzen. Ich möchte als Vorsitzender der größten Fraktion im Ahlener Stadtrat dazu meinen Beitrag leisten, dass dies gelingt“, so Peter Lehmann. 

Rainer Müller, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld GmbH, bleibt stellvertretender Vorsitzender des Gremiums. Dr. Alexander Berger als Bürgermeister der Stadt Ahlen und Martin Uekmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Bielefeld, fungieren weiterhin jeweils als Gesellschaftervertreter. 

„Wir freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit“, sagten die Geschäftsführer Nadine Hartwig und Dr. Alfred Kruse. 

Zu den kommunalen Vertretern gehören neben Peter Lehmann auch Heinrich Artmann (FWG), Uwe Maschelski (SPD), Ralf Marciniak (CDU) und Dirk Schlebes (Stadt Ahlen). Als weitere Mitglieder des Aufsichtsrates aus Bielefeld wurden Frauke Ley, Holger Mengedodt und Ralf Nettelstroth entsandt. 

Die Zustimmung des Aufsichtsrates fanden die neuen Initiativen der Stadtwerke zum Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Die vorhandenen öffentlichen Ladesäulen in Ahlen werden neuen Ansprüchen entsprechend umgerüstet, am Alten Hof und in der Königsstraße werden zwei neue Standorte eingerichtet. Zudem wird das E-Carsharing-Angebot der Stadtwerke weiter fortgesetzt. Ab Juni 2021 steht ein Volkswagen ID.4 am Standort Industriestraße zur Verfügung. 

Zurück