Ausgezeichnete Baumaßnahmen
(Kommentare: 0)
Mittlerweile hat sich die Ehrung für barrierefreies Bauen und Wohnen, die der Beirat für behinderte Menschen in Ahlen durchführt, zu einer begehrten Auszeichnung entwickelt. In diesem Jahr übergaben Beiratsvorsitzender Friedel Paßmann und Stellvertreter Hans-Jürgen Vicariesmann die Urkunden an Katja Zimmermeier von der gleichnamigen Bäckerei und Damian Stampa, Betreiber des Seniorenzentrums „Gezeitenland“.
„Es ist einfach vorbildlich, wie Sie die Toiletten in dem Café an der Parkstraße umgebaut haben“, lobte Friedel Paßmann die Café-Inhaberin. Eine Rampe am Eingang und eine geräumige Toilettenanlage seien dort im zweiten Anlauf umgesetzt worden. Besonders hob er hervor, dass es sich um einen Umbau handele, der unmittelbar nach Kritik in Angriff genommen worden sei. Das drängte Hans-Jürgen Vicariesmann zu der Feststellung: „Wäre gleich behindertengerecht geplant worden, wären große Kosten eingespart worden“. Zusammenfassend dankte auch er für die schnelle Reaktion auf die Kritik.
Für Damian Stampa und seinen Architekten Wilhelm Koch hatten die Beiratsmitglieder ebenfalls großes Lob: „Die Wohnungen an der Pater-Josef-Schmidt-Straße sind insgesamt ein Muster an behinderten- und seniorengerechtem Bauen“, hob Friedel Paßmann hervor. Ob die geräumigen Aufzüge oder die breiten Gänge – alle Voraussetzungen fanden die Kritiker erfüllt. „Ich danke vor allem Wilhelm Koch und seinem Büro für die ausgezeichneten und exakt durchdachten Anregungen und Ausführungen“, gab der „Gezeitenland“-Chef das Lob an seinen Architekten weiter.
Für Bürgermeister Benedikt Ruhmöller sind beide Projekte „Leuchttürme in der behindertenfreundlichen Stadt“. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, allen Mitgliedern der Bevölkerung alles möglich zu machen“, sagte der Verwaltungschef.
„Damit diese Auszeichnung an Strahlkraft behält, hängen Sie die Urkunde bitte an gut sichtbarer Stelle auf“, bat Hans-Jürgen Vicariesmann zum Abschluss.
Autor Peter Schniederjürgen