Bau-/Umweltingenieur/in als Leitung der Kläranlage gesucht
(Kommentare: 0)

Die Stadt Ahlen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei den Ahlener Umweltbetrieben die Stelle eine/r Bau-/Umweltingenieur/in als Leiter/in der Kläranlage neu. der Gruppenleitung neu. Bewerbungen bitte bis zum 31. August 2016.
Die Stadt Ahlen ist mit etwa 53.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet, gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Ahlener Umweltbetrieben der Stadt Ahlen die Stelle
eine/r Bau-/Umweltingenieur/in
als Leiter/in der Kläranlage
zu besetzen.
Die Ahlener Umweltbetriebe der Stadt Ahlen sind ein Eigenbetrieb und übernehmen die Aufgaben der Abfallentsorgung, der Straßenreinigung, des Straßen- und Brückenbaus, der Stadtentwässerung, der Grünflächenunterhaltung und des Friedhofswesens. Im Rahmen der Stadtentwässerung sind ein Kanalnetz von ca. 380 km Länge, ein zentrales Klärwerk für 92.000 Einwohnerwerte mit 15 Pumpwerken sowie 30 Sonderbauwerke zu unterhalten.
Die zu besetzende Stelle umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte:
• Leitung des Betriebs der Kläranlage und der Außenstationen
• Veranlassung und Durchführung eigenständiger Prozessoptimierungen
• Koordinierung und Überwachung des Einsatzes von Ingenieurbüros und Fremdfirmen
• Begleitung von Maßnahmen zur Erneuerung, Erweiterung, Sanierung und Reparatur von wasserwirtschaftlichen Ingenieurbauwerken im Zuständigkeitsbereich der Umweltbetriebe Ahlen
• Mitwirkung bei der Erstellung von Dienst- und Betriebsanweisungen, Gefahrstoffkatastern und Gefährdungsbeurteilungen
• Verantwortung für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
• turnusmäßige Teilnahme an der Rufbereitschaft innerhalb des Teams
• Koordinierungsaufgaben zwischen den Arbeitsbereichen Klärwerk und Kanalbetrieb.
Ihre fachlichen Qualifikationen:
• erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit vertieften Kenntnissen in der Wasserwirtschaft
• mehrjährige Berufserfahrung in der Unterhaltung und dem Betrieb einer kommunalen Kläranlage
• praktische Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware, Steuertechnik sowie Prozessleitsoftware und Protokollierungssoftware
• Fahrerlaubnis der Führerschein B
Ihre sozialen Kompetenzen:
• Kommunikatives und organisatorisches Geschick,
• Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit,
• Problemlösungs- und Entschlussfähigkeit,
• Fähigkeit, Mitarbeiter/innen zielorientiert und partizipativ zu führen sowie diese, zu überzeugen und zu motivieren,
• ausgeprägtes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein,
• überdurchschnittliches persönliches Engagement (dies auch insbesondere bei Störfällen),
• Team- und Konfliktfähigkeit
Wir bieten eine vielfältige, interessante, abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit mit entsprechender Verantwortung. Besonders vor dem Hintergrund der anstehenden Aufgaben wie z.B. die Umsetzung der zukünftigen verfahrenstechnischen Erneuerungen/Erweiterungen, bietet sich Ihnen die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten einzubringen.
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Bewerbungen von Schwerbehinderten und von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wenn Sie dem dargestellten Anforderungsprofil entsprechen und sich für die angebotene Stelle interessieren, bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf sowie aussagekräftigen Nachweisen über Ihre Ausbildung und bisherigen beruflichen Tätigkeiten unter Angabe der Kennziffer 16/16 bis zum 31.08.2016 beim
Bürgermeister der Stadt Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Postfach 25 51
59212 Ahlen
Fragen beantwortet Ihnen gerne der Betriebsleiter Bernd Döding.
Tel. 0 23 82 / 59-371
Email: doedingb@stadt.ahlen.de