Bauen in „Hases Wiese“ – Bewerbungsfrist läuft bis 4. November
(Kommentare: 0)

„Wer nicht zu spät kommen will, sollte jetzt mit uns in Kontakt treten“, sagte Bürgermeister Dr. Alexander Berger beim symbolisch ersten Spatenstich, den Vertreter von Politik und Verwaltung jetzt gesetzt haben. Die Hälfte der Grundstücke ist vorgesehen für Familien mit Kindern, ausschließlich private Interessenten kommen auf „Hases Wiese“ zum Zuge. Bedarf besteht in Dolberg ganz offensichtlich an neuen Baugrundstücken. Stadtbaurat Andreas Mentz weist darauf hin, „dass seit geraumer Zeit die Grundstücke im Baugebiet Lange Wand komplett belegt sind.“
Zusätzlich zu den Baugrundstücken ist in „Hases Wiese“ ein Grundstück von rund 1.830 m2 im Süden des Baugebietes für die Errichtung einer Drei-Gruppen-Kindertagesstätte (Kita) sowie von Wohnungen in einem zweigeschossigen Gebäude vorbehalten. Während das Erdgeschoss die Kita umfassen wird, ist das Obergeschoss für Wohnungen auszubauen. Dabei ist das Erdgeschoss so zu gestalten, dass sich der Grundriss bei einer möglichen rückläufigen Nachfrage nach Kita-Plätzen auch zu Wohnungen umgestalten lässt. Hierfür sucht die Stadt Ahlen einen Investor, der das Grundstück erwirbt und die beabsichtigten Baumaßnahmen auf eigene Kosten durchführt. Die Kita soll durch den Investor an einen Betreiber verpachtet werden. Der Angebotspreis basiert auf einem aktuellen Marktwertgutachten und beträgt 310.000 Euro.
Die Baugrundstücke liegen östlich der Twieluchtstraße und nördlich des Nahversorgungszentrums, welches über den Kreisverkehr der Heessener-/Uentroper- und Alleestraße erreicht wird. Schmutzwasser-, Regenwasserkanalisation, Wasser- sowie weitere Versorgungsleitungen wie Strom, Gas und Telekommunikation werden zurzeit in den Straßenraum eingebracht. Das Baugebiet ist Gegenstand des am 14.06.2019 in Kraft getretenen Bebauungsplanes Nr. 45.1 „Hases Wiese“. Für die zu vermarktenden städtischen Grundstücke ist Allgemeines Wohngebiet festgesetzt. Angeboten werden sowohl Grundstücke für freistehende Einfamilienhäuser in der Größenordnung zwischen ca. 410 und 600 m2 als auch für Doppelhaushälften mit je rd. 250 bis 350 m2.
Der Verkaufspreis basiert auf einem aktuellen Marktwertgutachten und beträgt 169 €/m2. Darin enthalten sind: Erschließungskosten (Straße), Herstellungskosten Kanal, die Herstellungskosten der Kanalanschlussleitungen, sowie der Grundstückspreis. Die Vermessung der Grundstücke erfolgt nach Vergabe auf Kosten des jeweiligen Erwerbers. Die Vergabekriterien werden analog dem Ratsbeschluss des Rates der Stadt Ahlen vom 10.10.2017 und 13.02.2019 (vgl. Drucksachen Nr. VO/0682/2017-1, VO/1221/2018, nachzulesen im Ratsinformationssystem auf der Homepage der Stadt Ahlen) festgelegt. Die Vergabe richtet sich nach den Kriterien der Stadt Ahlen zur Vergabe von Baugebieten mit mindestens zwei Einfamilienhausgrundstücken.
Weitere Auskünfte enthält das Exposé.
Angebote sind schriftlich und unterzeichnet einzureichen bis spätestens 4. November 2019 (22. November für die Kita). Weitere Auskünfte erteilt im Fachbereich Stadtentwicklung und Bauen Hartmut Merzmann unter Tel. 02382 59314 (merzmannh@stadt.ahlen.de).