Baulückenkataster

(Kommentare: 0)

Baulandkataster ab sofort im Internet über www.ahlen.de nutzbar.Rund 300 Flächen  bebaubare Flächebn werden können, befinden sich im Ahlener Stadtgebiet. Das digitale Kataster hilft hier bei der Orientierung. Zwar spart es nicht den Weg zum Grundbuchamt gibt aber einen Überblick über Wohnbaugrundstücke im Stadtgebiet. Das neue Angebot auf der Homepage sollen Baulücken zügig einer Bebauung zuführen und eine Verdichtung bereits bebauter Gebiete erbringen.  Ebenfalls soll die Verplanung  ungenutzter Außenbereiche vermieden werden.

Das neue Angebot erleichtert die Orientierung, wo es in der Stadt noch bebaubare Lücken gibt. Seit Dienstag ist es online. Die Behörden freuen sich über das „bedienungsfreundliche Instrument“, das zusätzlich die „Freiflächeninanspruchnahme“ einschränken kann.

Die Stadt spart die Ausweisung gleich mehrerer Neubaugebiete, stehen doch rund 300 Flächen zur Disposition. Ob der zukünfitige Bauherr damit seine Wunschfläche wirklich bekommt ist eine andere Frage. Das Kompendium hatt die Flächen ausgesiebt, deren Eigentümer kein Bauland anbieten.

An die 60 Baulücken liegen in den Baugebieten von Dolberg und Vorhelm. Weitere rund 220 in alten Bestandsgebieten.

Zurück