Berufliche Sicherheit in der Selbstständigkeit gefunden

(Kommentare: 0)

Aryotex hat sich auf die Fertigung von Bürostuhlbezügen spezialisiert, produziert in seiner Näherei und Polsterei aber auch Sitzmöglichkeiten für andere Bereiche. Es bietet aber auch die Polstermöbelaufbereitung für Privatkunden oder den Gaststättenbereich an. Das Unternehmen arbeitet mit seinen 15 Arbeitnehmern für namhafte, weltweit tätige Büromöbelhersteller, aber auch für die Fahrzeugindustrie.

Der Landtagsabgeordnete Henning Rehbaum hat mit Mitgliedern des CDU-Stadtverbandes die Industrienäherei Aryotex in der Daimlerstraße besucht, um sich vor Ort über ein Textilunternehmen zu informieren. „Das Thema Mittelstand und Handwerk ist ein wichtiges Thema für Ahlen“, sagte Rehbaum und nannte Inhaber Aslan Bulut als „gutes Beispiel“. Das Unternehmen zeige, dass die Textilbranche nicht ausgestorben sei, sondern sich weiterentwickelt habe.

„Wir bieten eine qualitativ hochwertige Arbeit“, nannte Aslan Bulut als Grundlage für seinen Erfolg. Denn es sei erkennbar, dass die Herkunftsbezeichnung „Made in Germany“ weltweit ein hohes Ansehen genieße. Aslan Bulut flüchtete vor 35 Jahren aus der Türkei und hat dann zunächst bei Haworth als Näher gearbeitet.

„Ich habe dann gemerkt, dass bei Haworth etwas wackelt und habe mich 2007 an der Beckumer Straße selbstständig gemacht“, beschrieb Aslan Bulut seinen Werdegang, um berufliche Sicherheit zu haben. Seit drei Jahren ist er in Folge der Vergrößerung seines Betriebes an der Daimlerstraße ansässig. Das Problem, zusätzlich Fachkräfte einzustellen, sieht er für sich nicht. Auch kann er sich gut vorstellen, in einem überschaubaren Zeitraum Ausbildungsmöglichkeiten zu schaffen.

Henning Rehbaum wies darauf hin, dass es für Unternehmen wie Aryotex wichtig sei, gute Rahmenbedingungen vorzufinden, gerade im Bereich der Infrastruktur. Leider herrsche in NRW beim Thema Straßenbau zurzeit Stillstand. Auch wandte er sich gegen Gewerbesteuererhöhungen, weil in NRW schon jetzt ein hohes Gewerbesteuerniveau herrsche.

Zurück