Berufsschüler erhält Preis für außergewöhnliche Auszeichnung
(Kommentare: 0)
Der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung mit der Note „sehr gut“ ist bereits eine hervorragende Leistung. Zu den 25 Prüfungsbesten eines gesamten Ausbildungsjahrgangs aller kaufmännischen Ausbildungsberufe zu gehören, ist sogar eine Spitzenleistung.
Aus diesem Grund würdigt die Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen (IHK) diesen außergewöhnlichen Erfolg mit dem Karl-Holstein-Preis – dotiert mit einem Geldpreis in Höhe von 500 Euro.
Ein Preisträger des vergangenen Jahres ist Dominik Englisch, ehemaliger Auszubildender zum Bankkaufmann der Sparkasse Münsterland-Ost und Berufsschüler an der „Europaschule“ Berufskolleg Ahlen. Mit Englisch freuen sich über die Auszeichnung Klaus Bakenecker als Leiter der Personalentwicklung bei der Sparkasse Münsterland-Ost, Bernd Schäper als Schulleiter der „Europaschule“ Berufskolleg Ahlen sowie Ingo Weißenborn als stellvertretender Schulleiter sowie Bildungsgang- und Klassenleiter der Bankkaufleute am Berufskolleg.
„Dominik Englisch unterstreicht mit seiner besonderen Leistung die Qualität der dualen Ausbildung und ist ein Beleg für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Ausbildungsbetrieb und Berufsschule“, lobten Bakenecker und Schäper übereinstimmend den Preisträger nach der offiziellen Preisübergabe.
Für die „Europaschule“ ist es in diesem Jahr bereits die zweite große Anerkennung für ihren schulischen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region, was in würdigem Rahmen entsprechend gefeiert werden durfte.