Besuch des Klimahauses – Tagesfahrt der VHS nach Bremerhaven
(Kommentare: 0)

Doch wovon genau sprechen wir, wenn wir über den Klimawandel diskutieren? Welche Bedeutung hat das Klima für das Leben in unterschiedlichen Teilen der Welt? Welche Auswirkungen sind durch den Klimawandel zu erwarten und vielleicht schon heute deutlich zu spüren?
Ein Besuch im Klimahaus Bremerhaven greift diese und andere Fragen auf. Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter und als Klimaerlebniswelt globaler Vorreiter. Entlang des 8. Längengrades gehen Sie auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Sie durchqueren fünf Kontinente und neun Orte. Sie werden schwitzen, frieren, staunen und lachen - und vor allem Menschen aus aller Welt treffen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.
Gemeinsam mit der Dozentin Martina Bäcker führt Dr. Johannes Hofmeister, Diplom-Geograph und Klimaschutzmanager der Stadt Sendenhorst, auf der Hinfahrt nach Bremerhaven in das Thema Klimawandel und Entstehung und Konzept des Klimahauses ein.
Der Bus startet um 6.20 Uhr in Sendenhorst (Lambertiplatz) und fährt über Drensteinfurt (Dreingau-Halle, 6.40 Uhr) und Ahlen (Busbahnhof, 7.00 Uhr) nach Bremerhaven. Die Rückkehr ist für ca. 21.30 Uhr vorgesehen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 62 Euro. Darin enthalten sind die Busfahrt, die Reiseleitung, der Eintritt ins Klimahaus sowie eine Führung. Anmeldeschluss ist der 04.10.2019.
Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch bei der VHS unter der Telefonnummer 02382 59-436 oder unter www.vhs-ahlen.de.