Besuch im US-Generalkonsulat
(Kommentare: 0)

In der letzten Woche Mittwoch besuchte der Englischleistungskurs der Q2 des Städtischen Gymnasiums Ahlen das US-Generalkonsulat in Düsseldorf. Über das sogenannte „Meet US“ Programm trafen die Schüler gemeinsam mit ihrem Englischlehrer Paolo Cipolla sowie dem an der Schule tätigen Fremdsprachenassistenten aus den USA Canaan Ashbury den Generalkonsul Michael R. Keller.
Das „Meet US“ Programm ist ein bedeutender Teil des Kulturangebots der Botschaft und Konsulate der USA. Es richtet sich an alle weiterführenden Schulen im gesamten Bundesgebiet.
So kam es an diesem Nachmittag im Konsulat zu einem vielseitigen deutsch-amerikanischen Dialog, bei welchem Themen wie der „American Dream“, Islamophobie in den USA und nicht zuletzt natürlich auch die Wahlen in den USA zum Gespräch wurden. All dies sind Themen, welche die Schüler des Städtischen bewegen, aber auch teilweise sogar relevant für die Englisch-Abiturprüfungen im kommenden April sind.
Generalkonsul Keller äußerte sich sehr positiv über das große Interesse der Schüler an den sozialen und politischen Themen der Vereinigten Staaten, ebenso nannte er die Englischfähigkeiten der Schüler „beeindruckend für deren Alter“, denn das gesamte Gespräch mit dem Generalkonsul fand in der Fremdsprache statt. Jutta Tatzelt, die für die Public Affairs des Konsulats verantwortlich ist, zeigte sich erfreut über den Nachmittag und man sprach von einer guten Zusammenarbeit, die im kommenden Frühjahr fortgesetzt werden soll.