Betreiber des Langst-Gasthauses stellte Hotelpläne vor

(Kommentare: 0)

Für die SPD-Ratsfraktion war es ein etwas ungewöhnlicher Tagungsort. Mato Valjan, Betreiber des Gasthauses „Zur Langst“, hatte die Sozialdemokraten am Mittwochnachmittag zur Vorstellung seines Hotelprojekts eingeladen.
„Wir wollen einen Vier-Sterne-Standard für die 21 geplanten Zimmer, die Gastronomie soll dennoch für jeden bezahlbar bleiben bei gleicher Qualität“, erläuterte der angehende Hotelier sein Vorhaben. Das stellte er mit dem Projektleiter Arne Lübke vom Planungsbüro Kirchner aus Telgte vor.


Barrierefreiheit soll durch einen Aufzug gewährleistet werden, entsprechende Toilettenalgen sollen anstelle des jetzigen Saales entstehen. „Der muss wegen statischer Unzulänglichkeiten weg“, macht Valjan klar. Für ein aufgesetztes Stockwerk wäre der Bau nicht tragfähig. „Stattdessen soll sich die Erweiterung über den jetzigen Parkplatz erstrecken“, zeigte Projektleiter Lübke auf dem Plan. Neuer Parkraum entsteht an Stelle der seit längerem brachliegenden Minigolfanlage. Das Erdgeschoss des Hotelneubaus ist als Tagungssaal mit aller nötigen technischen Ausstattung gedacht. „Zusammen mit dem bestehenden Raum lassen sich so wirklich große Feste und Veranstaltungen realisieren“, freut sich der engagierte Gastronom. Dazu werden noch eine ordentliche Hotelbar und ein Fitness-Raum kommen.


Der Bedarf an Hotelbetten ist in der Stadt unübersehbar. „Wir haben viele Bitten aus der Wirtschaft, hier aktiv zu werden“, begründet Valjan, seit einem halben Jahrzehnt erfolgreicher Betreiber des Gasthauses, seine Überlegungen.


Besonders freut ihn die positive Resonanz aus dem Baudezernat im Rathaus für seine Idee. Hier hat Mato Valjan nach eigener Aussage viel Rückenwind gespürt.

Autor Peter Schniederjürgen

Zurück