Biergarten der „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ an der Zeche Westfalen
(Kommentare: 0)

„Die Resonanz war riesig“, sagt der Vorsitzende Uwe Schnafel. „Über 500 Menschen besuchten unseren Biergarten und ließen es sich bei Kuchen, Waffeln, Bratwürstchen und kalten Getränken gut gehen und unterstützten somit die gute Sache“. Der komplette Erlös kommt der humanitären Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu Gute.
Das war nur durch den Einsatz von 15 helfenden Ehrenamtlichen, die ab 9 Uhr morgens schon beim Aufbau halfen. Ab 11 Uhr leisteten sie dann Dienst am Kuchenbuffet, Bratwurst- und Getränkestand sowie an der Wertmarkenkasse. „Dabei waren auch drei ukrainische Flüchtlinge, die aufgrund des russischen Angriffskrieges nach Ahlen geflüchtet sind,“ berichtet Schatzmeister Dirk Koss.
Unterstützung erhielt die „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ von Hermann Huerkamp und dem Team des Stadtteilbüros Süd/Ost, die beim Aufbau und der Logistik tatkräftig Unterstützung leisteten.
Bedingt durch das frühlingshafte Wetter waren am Nachmittag alle Plätze besetzt. „Viele haben ihre Fahrradtour hier bei uns beendet,“ freut sich berichtet Schriftführer Frank Beier. Für die Musik sorgte Michael Oertel, der ohne Honorar den ganzen Tag persönlich die Platten auflegte.
„Von dem vierstelligen Erlös werden wir Hilfsgüter und Medikamente für Mutter-Kind-Heime in der Ukraine kaufen und diese noch in diesem Jahr dorthin bringen", zieht der 2. Vorsitzende Christian Kleinschmidt zufrieden Bilanz.
Der Verein bleibt weiterhin aktiv. Als nächste Aktion findet am Freitag, 12. Mai, um 20.30 Uhr in der VHS am Markt ein Wohnzimmerkonzert mit dem bekannten Ahlener Sänger und Songwriter Jonas Künne statt.
Wer der „Ukraine Hilfe Ahlen e.V.“ beitreten oder eine Geldspende zukommen lassen möchte, findet die notwendigen Information auf der Homepage des Vereins: www.ukraine-hilfe-ahlen.de