Bitte keine Werbung

(Kommentare: 0)

Was soll aus den alten Schlecker-Filialen werden?

Seit etwa 2 Monaten stehen in der ehemaligen Schlecker-Filiale an der Oststraße Plakate und Werbebanner, die die Freifläche etwas ansehnlicher gestalten sollen. Die Stadtverwaltung in Person von Dorothea Sachs, vom Fachbereich Stadtentwicklung hat das jetzt als unlautere Werbung bezeichnet.



Seit etwa 2 Monaten stehen in der ehemaligen Schlecker-Filiale an der Oststraße Plakate und Werbebanner, die die Freifläche etwas ansehnlicher gestalten sollen. Die Stadtverwaltung in Person von Dorothea Sachs, vom Fachbereich Stadtentwicklung hat das jetzt als unlautere Werbung bezeichnet.

Solange es sich um Fahnen, Bildbanner oder Ähnliches von Vereinen handelt ist die Plakatierung rechtmäßig. Sobald aber Geschäftsleute in einem leerstehenden Ladenlokal Eigenwerbung betreiben, ist es mit der Rechtmäßigkeit vorbei, auch wenn es sich um eine vorrübergehende Lösung handelt. Nun müssen alle Geschäftsleute, die sich in irgeneiner Form im ehemaligen Schlecker präsentieren ihre Plakate wieder entfernen. Dafür schlägt Dorothea Sachs vor, dass dort vermehrt Hinweise für Kunst- und Kulturveranstaltungen gegeben werden sollen. So könnte beispielsweise das Bürgerzentrum oder das Museum seinen festen Platz bekommen.

Bildquellenangabe: Gerd Altmann / pixelio.de

Zurück