Blomberg-Flächen werden Umschlagsplatz für Stahl
(Kommentare: 0)

Auf einer Fläche von 120.000 Quadratmetern und versehen mit einem eigenen Anschluss an das Gleisnetz der Bahn sollen künftig sogenannte Coils (Rollen aus Bandstahl oder Stahldraht als Rohprodukt) großer Stahl-Hersteller gelagert und für die bundesweite Verteilung an Endkunden vorbereitet werden.
Aufgrund der enormen Gewichte der Coils setzt das ALZ auf den Transport über den Schienenweg. Dafür wird der seit Jahren nicht mehr genutzte Gleisanschluss der Westfälischen Landeseisenbahn (WLE) zum Ahlener Güterbahnhof reaktiviert und betrieben. Eine Inbetriebnahme des 2,5 Kilometer langen Anschlusses soll spätestens im ersten Quartal 2019 erfolgen. Neben der Schiene wird das Gelände über eine neue Zufahrt an der Maybachstraße erschlossen.