„Buch-Schenker“ sind unterwegs
(Kommentare: 0)
Niemand soll sich wundern, wird ihm oder ihr in nächster Zeit ein Buch in die Hand gedrückt. 20.000 Lesefreunde sind in ganz Deutschland unterwegs, um insgesamt 200.000 Bücher zu verschenken – auch in Ahlen. Claudia Hermes, Melanie Bublies, Elke Stamm, Dani Brochtrup und Edessa Cicek sind die fünf „Buch-Schenkerinnen“, die in der Stadtbücherei Bücherkisten mit jeweils 10 Freiexemplaren eines Lieblingsbuches in Empfang nehmen konnten, um ihren Mitmenschen damit eine Freude zu machen.
Sie hatten das große Glück, bei der Aktion „Lesefreunde“ aus 55.000 angemeldeten Leseinteressierten ausgelost worden zu sein. Getragen wird die Aktion gemeinsam von der Stiftung Lesen, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und deutschen Buchverlagen. „Menschen, die selber gerne lesen, sollen andere mit ihrer Leidenschaft infizieren“, beschreibt Stadtbüchereileiterin Ute Czieslik-Mende die Idee. Zehn Exemplare eines Buches können so an Freunde, Kollegen, aber auch an Unbekannte, die man im Alltag trifft, verschenkt werden.
Ihren jeweiligen Favoriten konnten die Gewinnerinnen aus elf interessanten Büchern auswählen, die die Verlage kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Die Ahlener „Buch-Schenkerinnen“ entschieden sich für die Titel „Ave Maria“, „Das Pestzeichen“, „Der goldene Kompass“ und gleich zweimal für den Thriller „Der Seelenbrecher“. Ein kleiner Trost für alle, die kein Buch von den Schenkerinnen bekommen: Sämtliche Titel können auch in der Stadtbücherei ausgeliehen werden.