Bürgerinfo am 14. Dezember im Ratssaal zum Marktplatz

(Kommentare: 0)

Der Ahlener Marktplatz muss das Aushängeschild der Stadt Ahlen sein. So wünschen es sich die Bürgerinnen und Bürger, die Politik und die Stadtverwaltung. Eine Infoveranstaltung am kommenden Montag, 14. Dezember, will herausfinden, wie sich die Menschen in Ahlen „ihre gute Stube“ vorstellen. Um 18 Uhr beginnt im Ratssaal ein Bürgertreffen, zu dem Bürgermeister Dr. Alexander Berger und Stadtbaurat Andreas Mentz herzlich einladen.

Beide erhoffen sich eine Fülle an wertvollen Anregungen. „Wenn wir den Marktplatz für unsere Bürger umgestalten wollen, müssen wir zu allererst deren Meinung kennen“, hält Dr. Alexander Berger die frühzeitige Beteiligung der Ahlener Bevölkerung für unverzichtbar. Die am Montag gewonnenen Erkenntnisse werden einfließen in ein sogenanntes Werkstattverfahren, an dem Ende Januar mehrere qualifizierte Planungsbüros teilnehmen werden.

Möglich macht die jetzige Initiative das Integrierte Handlungskonzept „Masterplan Ahlener Innenstadt im Trialog“. In diesem Herbst wurde das Konzept um die Teilmaßnahme des barrierefreien Ausbaus des Marktplatzes fortgeschrieben. Stadtbaurat Mentz ist sich sicher, „dass das Projekt eine Schlüsselmaßnahme mit hohem Symbolcharakter ist und erheblich zur Attraktivierung und Schaffung von Aufenthaltsqualität in der Innenstadt beitragen wird.“

Bevor jedoch die Arbeiten am Marktplatz starten können, sind noch jede Mengen Hausaufgabe zu machen. Vorgeschaltet ist als erster Schritt das städtebauliche und offene Werkstattverfahren, zu dem sich Planungsbüros voraussichtlich am 29. und 30. Januar in Ahlen treffen werden. Damit dieses Werkstattverfahren nicht nur mit Daten und Fakten aus der Verwaltung „gefüttert“ wird, sind jetzt die Ideen und Anregungen, aber auch Wünsche und Forderungen aus der Bürgerschaft gefragt. Bürgermeister und Stadtbaurat hoffen auf eine rege Beteiligung.

Zurück