Bürgermeister und Landrat rufen zur EU-Wahl auf: „Zeichen für ein starkes Europa setzen“
(Kommentare: 0)

„Das vereinte Europa und die EU haben für die 13 Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf eine hohe Bedeutung – und das nicht nur als Garant für Frieden, Demokratie und Freiheit, sondern auch für wirtschaftliche Stärke und Reisefreiheit“, betonte Landrat Dr. Olaf Gericke im Rahmen einer Besprechung mit den kommunalen Spitzen im Kreishaus. Dr. Karl-Uwe Strothmann, Sprecher der Bürgermeister im Kreis, appellierte an die Bürgerinnen und Bürger: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und setzen Sie damit ein Zeichen für ein starkes Europa!“
Auf dem 96 Zentimeter langen Stimmzettel in NRW stehen 40 Parteien oder politische Vereinigungen zur Wahl – so viele wie nie zuvor bei einer Europawahl. Es gibt nur eine Stimme, mit der die Wahlberechtigten die Liste einer Partei oder sonstigen Vereinigung wählen können. Von den insgesamt 705 Abgeordneten, die für das Europäische Parlament gewählt werden, stellt Deutschland 96 Abgeordnete.