Bürgermeister unter sich: Dr. Berger im Gespräch mit Ehrenbürgern
(Kommentare: 0)

Zu einem regen Gedankenaustausch traf Bürgermeister Dr. Alexander Berger mit Ahlens Ehrenbürgern Herbert Faust und Horst Jaunich zusammen. Bei der Unterredung in privatem Rahmen kamen nicht nur tagesaktuelle Themen zur Sprache. „Beide liefern mir als faktensichere Zeitzeugen immer wieder Einblicke in die Anfänge bestimmter städtebaulicher Entwicklungen“, schätzt Berger die umfangreichen Kenntnisse seiner Vorgänger im Amte.
Die in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Unterhaltungen böten ihm die Möglichkeit, heutige Prozesse in ihren historischen Zusammenhängen zu verstehen. „Es ist zum Beispiel spannend zu hören und hilfreich zu erkennen, warum der Rat der Stadt Ahlen in den 60er-Jahren ein Wohn- oder Gewerbegebiet dort errichten ließ, wo es sich heute befindet.“ Das Verständnis für Entstehungsgeschichten erleichtere den Blick auf Sachverhalte und erlaube ein zuverlässigeres Urteil.
Die Gesprächsrunde stellte fest, dass sich die kommunalpolitische Praxis ebenso wie das Verwaltungshandeln über die Jahrzehnte fortlaufend gewandelt hat. Insbesondere die Beteiligung der Bürger an Planungen und Entscheidungen sei heute im Vergleich zur Ära der Alt-Bürgermeister von erheblich größerer Bedeutung. Bürger- und Anwohnerinitiativen fiele es heutzutage deutlich leichter, Aufmerksamkeit für ihre Anliegen zu finden. Geblieben sei die Verantwortung der Politik, auch den Interessen der Bürgerinnen und Bürger Gehör zu verschaffen, die sich nicht vernehmbar artikulierten.
Alt-Bürgermeister und amtierender Bürgermeister haben sich schon zu einem weiteren Zusammenkommen in absehbarer Zeit verabredet. „Dann machen wir uns auf einen besonderen Stadtrundgang, um auch einmal die verborgenen Orte in dieser Stadt zu erkunden“, freut sich Berger. Ahlen stecke voller Geschichte und Geschichten, die entdeckt werden wollen.