Bürgerobstwiese wächst weiter

(Kommentare: 0)

Um neun weitere Bäume ist im Dezember die Bürgerobstwiese an der Kruppstraße angewachsen. Diesmal allerdings ohne die sonst übliche Patenschaftsfeier, auf der den Baumspendern eine Dankesurkunde der Stadt Ahlen verliehen wird. Die Ahlener Umweltbetriebe setzten drei Apfelbäume, je zwei Kirsch- und Pflaumen-, einen Süßkirsch- und einen Pflaumenbaum in den Boden.

„Sobald es wieder möglich ist, versuchen wir ein Treffen mit allen Sponsoren nachzuholen“, sagt Marianne Dams von den Umweltbetrieben. Seit 2019 wächst in Nachbarschaft zum Gewerbegebiet Ahlens dritte Bürgerobstwiese.

In den vergangenen Jahren sind Bürgerobstwiesen an der Brüningswiese (50 Bäume) sowie im Berliner Park (68 Bäume) gepflanzt worden. Dams freut sich, „dass die Nachfrage ungebrochen ist.“ Wer Interesse hat, ein Obstgehölz sich selbst oder einem lieben Angehörigen zu stiften, hat die Wahl. Möglich sind Apfel, Birne, Kirsche, Quitte oder Pflaume, wobei die endgültige Auswahl zusammen mit den Ahlener Umweltbetrieben festgelegt wird. Interessenten für eine Obstbaum-Patenschaft erhalten weitere Auskünfte bei Marianne Dams unter Tel. 02382 599102 (damsm@stadt.ahlen.de). 

Zurück