Bürgerversammlungen „Paul-Gerhardt-Kirche“ und „Alte Gärtnerei“
(Kommentare: 0)

Im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit finden in der nächsten Woche zwei Bürgerversammlungen zu Planungen im Bereich der Paul-Gerhardt-Kirche sowie der früheren Gärtnerei Lodenkämper an der Hammer Straße statt.
Anwohner und interessierte Bürger sind am Montag, 20. Februar, um 18.00 Uhr in den Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche eingeladen. Informieren wird der Fachbereich für Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Ahlen über den in Aufstellung befindlichen Bebauungsplan Nr. 22.1 „Paul-Gerhardt-Kirche“.
Der Stadtplanungs- und Bauausschuss hatte am 15. September 2015 die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit in Form einer Bürgerversammlung und eines 14-tägigen Aushangs beschlossen.
Mit Aufstellung des Bebauungsplanes sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Bebauung des westlichen Teilbereichs des Grundstücks der Paul-Gerhardt-Kirche (Paul-Gerhardt-Straße 7-9) geschaffen werden. Abgerissen wird dazu das ehemalige Pfarrhaus, der Baumbestand bleibt weitgehend erhalten.
Über zwei zweigeschossige L-förmige Bauten sollen eine Tagespflege, betreutes Wohnen sowie zwei Wohngruppen für insgesamt ca. 35 Bewohnerinnen und Bewohner untergebracht werden. Diese Plankonzeption hängt anschließend in der Zeit vom 21. Februar bis einschließlich 7. März während der Dienststunden im Technischen Rathaus an der Südstraße 41 (Schaukästen der 2. Etage) aus.
Eine weitere Bürgerversammlung findet statt am Dienstag, 21. Februar. Um 18.00 Uhr erhalten Anwohner und Interessierte im Sitzungssaal II des Rathauses Informationen über den Bebauungsplan Nr. 123.1 „Alte Gärtnerei“. Das am südwestlichen Rand des Stadtgebietes gelegene Gelände der ehemaligen Gärtnerei Lodenkämper (Hammer Straße 139) soll künftig wohnbaulich genutzt werden. Hierzu hat der Rat der Stadt Ahlen am 29. September 2015 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 123.1 „Alte Gärtnerei“ beschlossen, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine offene Bebauung in Form von Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern zu schaffen. Das Angebot richtet sich insbesondere an junge Familien.
Die Pläne für die Alte Gärtnerei hängen bis einschließlich 28. Februar ebenfalls aus im Technischen Rathaus.
Mehr zu den Planungen